In Hamburg soll ein 71-Jähriger eine Frau beim Reinigen eines zum Gedenken an Holocaustopfer verlegten Stolpersteins angegriffen und verletzt haben. Es werde wegen einer mutmaßlich antisemitisch motivierten Körperverletzung ermittelt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Montag mit. Der Vorfall ereignete sich demnach am Sonntag. Das 63-jährige Opfer wurde leicht verletzt und ambulant von Rettungskräften versorgt.
Nach Polizeiangaben putzte die Frau einen Stolperstein im Stadtteil Eidelstedt und stellte eine Kerze auf, als der 71-Jährige hinzutrat. Der kroatische Staatsbürger soll nach ersten Erkenntnissen die Kerze ausgepustet und weggeworfen haben, wobei er sich antisemitisch äußerte.
Weiterhin kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Beschuldigte die 63-Jährige unter anderem geschlagen und gewürgt haben soll. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei beobachtete das Geschehen zufällig und schritt ein. Die Personalien des 71-Jährigen wurden festgestellt, der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. Die Frau wurde vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung medizinisch betreut.
Am Sonntag jährte sich die von den Nationalsozialisten organisierte antijüdische Reichspogromnacht vom 9. November 1938, bei der jüdische Einrichtungen zerstört und jüdische Menschen drangsaliert worden waren. An die Ereignisse wurde vielerorts erinnert, unter anderem durch das symbolische Reinigen von Stolpersteinen. Dabei handelt es sich um in die Straße eingelassene Gedenksteine vor ehemaligen Wohnhäusern von Jüdinnen und Juden, die in der NS-Zeit deportiert und ermordet wurden.
Brennpunkte
Bei Reinigung von Stolperstein in Hamburg: 71-Jähriger attackiert Frau antisemitisch
- AFP - 10. November 2025, 15:50 Uhr
In Hamburg soll ein 71-Jähriger eine Frau beim Reinigen eines zum Gedenken an Holocaustopfer verlegten Stolpersteins angegriffen und verletzt haben. Der Staatsschutz ermittelt nun wegen einer mutmaßlich antisemitisch motivierten Körperverletzung.
Weitere Meldungen
Der Oberste Gerichtshof der USA will sich nicht mit einer Klage gegen das verfassungsmäßige Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe befassen. Diese Entscheidung verkündete das
MehrNach dem Tod einer Zwölfjährigen in einer Klinik ist ein Arzt vom Amtsgericht Detmold wegen Behandlungsfehlern zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte wurde
MehrWegen der Vergewaltigung bewusstloser Frauen soll ein 38-Jähriger aus Berlin in Haft und Sicherungsverwahrung. Das Landgericht der Hauptstadt verurteilte den Mann am Montag zu
MehrTop Meldungen
China hat angekündigt, seine Hafengebühren für US-Schiffe vorerst nicht zu erheben. Da die USA ebenfalls ihre Hafengebühr für chinesische Schiffe ausgesetzt hätten, werde
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat in der Debatte um das Heizungsgesetz vor Rückschritten gewarnt. "Wir wollen im Ziel keinen
MehrPrinceton (dts Nachrichtenagentur) - Markus Brunnermeier, Ökonomieprofessor an der US-Eliteuniversität Princeton, kritisiert Deutschland für sein Festhalten an alten Industrien
Mehr














