Wirtschaft

Bundestag plant Expertenkommission für Beziehungen zu China

  • dts - 7. November 2025, 07:24 Uhr
Bild vergrößern: Bundestag plant Expertenkommission für Beziehungen zu China
Li Qiang, Ministerpräsident von China, 2023 in Berlin, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag will eine Expertenkommission zur "Überprüfung der sicherheitsrelevanten Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China" einsetzen. Die Experten sollen die deutsche Abhängigkeit von China begutachten, meldet das Magazin "Politico" am Freitag.

Im Antrag ist die Rede "von Wertschöpfungsketten, insbesondere bei Energie- und Rohstoffimporten und im Hinblick auf wirtschaftlich und sicherheitspolitisch maßgebliche Technologien". Zudem sollen sie den Exportumfang, Exportkontrollen sowie Investitionstätigkeiten kontrollieren. Weitere Beobachtungsfelder sind: "Untersuchung vergleichbarer Beziehungen anderer Länder zu China (z.B. Japan)", Möglichkeiten eines De-Riskings und Risiken durch Forschungskooperationen.

Die Kommission besteht aus zwölf Experten, beispielsweise aus Verbänden, Forschungsinstituten und Gewerkschaften. Die Kommission soll dem Dokument zufolge jährlich Prüfergebnisse und Handlungsempfehlungen an den Bundestag vorlegen und halbjährlich an den Wirtschaftsausschuss berichten.

Weitere Meldungen

Frühindikator Lkw-Fahrleistung legt kurzfristig etwas zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Oktober gegenüber September 2025

Mehr
Deutsche Exportzahlen legen etwas zu - aber China-Geschäft schwach

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Exportzahlen Deutschlands haben sich laut neuester Zahlen etwas erholt. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag auf Basis vorläufiger

Mehr
Autoindustrie empört über Reiche-Aussagen zu Nexperia-Krise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat empört auf Aussagen der Bundesregierung reagiert, wonach die Unternehmen ihre Lieferketten nicht

Mehr

Top Meldungen

Milliarden-Fonds der Bundesregierung für Rohstoffe startet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Um die deutsche Wirtschaft unabhängiger von Rohstoffen aus China zu machen, startet die Bundesregierung einen Rohstofffonds und will daraus

Mehr
Gesundheitspolitiker kritisieren geplanten "dm"-Arzneimittelversand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Drogeriemarktkette "dm" will noch in diesem Jahr mit dem Versand rezeptfreier Medikamente in Deutschland beginnen. Das bestätigte ein

Mehr
NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitgeberverbände in NRW fordern eine radikale Reform des Gesundheitswesens, um den Beitragsanstieg zu stoppen. "Wir werden nicht

Mehr