Russland erwägt nach den Worten von Präsident Wladimir Putin die Wiederaufnahme von Atomwaffentests, falls die USA wie von US-Präsident Donald Trump angekündigt dies auch tun sollten. Bei einer Sitzung des russischen Sicherheitsrates wies Putin am Mittwoch das Außen- und das Verteidigungsministerium sowie die Geheimdienste an, "zusätzliche Informationen zu dem Thema zu sammeln" und "Vorschläge zum möglichen Start von Vorbereitungsarbeiten für Atomwaffentests zu machen". Die Aussagen von Putin wurden im russischen Fernsehen übertragen.
Der russische Präsident antwortete bei der Sitzung des Sicherheitsrats auf eine Äußerung von Verteidigungsminister Andrej Beloussow, der vorgeschlagen hatte, "unverzüglich" mit Vorbereitungen für Atomtests auf dem arktischen Archipel Nowaja Semlja im Nordpolarmeer zu beginnen. Der letzte Atomwaffentest Moskaus geht auf das Jahr 1990 zurück, kurze Zeit vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion.Â
Vor Putins Aussagen hatte US-Präsident Trump das Pentagon angewiesen, "unverzüglich" damit zu beginnen, US-Atomwaffen "zu testen". Später sagte Trump, eine Wiederaufnahme der Tests sei aufgrund der Testprogramme anderer Staaten "angemessen".Â
Unklar war zunächst, ob Trump Tests mit nuklearen Sprengköpfen angeordnet hatte - oder mit Waffensystemen, die nuklear bestückt werden können. Der letzte US-Waffentest mit nuklearen Sprengköpfen erfolgte im Jahr 1992 im US-Bundesstaat Nevada.
Putin bezeichnete die Erklärungen Trumps nun als "ernste Angelegenheit". Putin hatte bereits zuvor mehrfach erklärt, Russland werde auf mögliche Atomwaffentests der USA mit eigenen Tests antworten.Â
Brennpunkte
Putin: Russland erwägt nach Trump-Aussagen Wiederaufnahme von Atomwaffentests
- AFP - 5. November 2025, 17:42 Uhr
Russland erwägt laut Präsident Putin die Wiederaufnahme von Atomwaffentests, falls die USA dies wie von US-Präsident Trump angekündigt tun sollten. Putin wies die Sicherheitsbehörden an, Vorschläge für Vorbereitungen zu Atomwaffentests zu machen.
Weitere Meldungen
Hollywood-Star Angelina Jolie hat Medienberichten zufolge der südukrainischen Stadt Cherson am Mittwoch einen Überraschungsbesuch abgestattet. Wie ukrainische Medien
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der wegen seiner Äußerungen zur freiwilligen Rückkehr von syrischen Flüchtlingen in seiner eigenen Partei in Kritik geratene Außenminister
MehrEin 81-Jähriger ist in Baden-Württemberg mit seinem Auto in den Rhein gefahren und darin ertrunken. Einsatzkräfte fanden das Fahrzeug des Manns mit dessen Leiche im Innern am
MehrTop Meldungen
Berlin/Wien (dts Nachrichtenagentur) - Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Mariano Grossi, erwartet eine Rückkehr Deutschlands zur
MehrDer Arbeitsmarkt in den USA schwächelt weiterhin. Private Firmen schufen im Oktober zwar mehr Arbeitsplätze als erwartet, im Vergleich zum Jahresbeginn seien die Einstellungen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zufriedenheit der Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) ist auf einen Tiefstand gesunken. Das geht aus einer internen Umfrage vor, über die
Mehr














