Politik

Banaszak wirft Bund mangelnde Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz vor

  • dts - 5. November 2025, 13:43 Uhr
Bild vergrößern: Banaszak wirft Bund mangelnde Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz vor
Felix Banaszak (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak wirft der Bundesregierung unzureichende Bemühungen für den Klimaschutz vor.

"Im letzten Moment einigen sich die EU-Umweltminister auf Klimaziele, um nicht mit völlig leeren Koffern zur Weltklimakonferenz zu reisen", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) mit Blick auf das Ringen in der Europäischen Union um Klimaziele. "Die Verschiebungen bis auf den letzten Tag sind enorm peinlich für den Bundeskanzler und den Umweltminister. Dieser Deal bedeutet eine massive Schwächung unserer europäischen Bemühungen." Er sagte zugleich: "Die UN hat nochmal klargemacht: Unsere Erde steuert auf eine 2,8 Grad wärmere Welt zu."

Union und SPD kritisierte Banaszak dabei scharf: "In Deutschland subventioniert die Bundesregierung mit Milliarden aus dem Klimafonds die Interessen des fossilen Kartells, in Europa stellt sie alle Instrumente zur Erreichung der Klimaziele infrage - und in Belém steht sie vollkommen unglaubwürdig da." Er fügte hinzu: "Union und SPD verabschieden sich offenbar leise von den Pariser Klimazielen. Jetzt ist es an Bundeskanzler Friedrich Merz, bei der UN-Klimakonferenz zu zeigen, ob er den Kurs nochmal umdrehen will oder Deutschland endgültig vom Klimavorreiter zum Klima-Blockierer macht."

Banaszak sagte: "So oder so: Die Unternehmen, Kommunen und Zivilgesellschaft in Deutschland müssen jetzt vorangehen, wenn es die Bundesregierung nicht tut."

Weitere Meldungen

Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere Umweltschutzorganisationen haben die Abschwächung des EU-Klimazwischenziels für 2040 und die Verschiebung des EU-Emissionshandels

Mehr
Deutschland setzt bei UN-Klimakonferenz auf verkleinerte Delegation

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland setzt bei der Weltklimakonferenz in Brasilien nach Angaben von Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) auf eine "deutlich

Mehr
EU einigt sich vorläufig auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich auf ein vorläufiges, deutlich abgeschwächtes Klimaziel für das Jahr 2040 geeinigt.

Mehr

Top Meldungen

Sexpuppen-Skandal: Frankreich will Onlinehändler Shein vorläufig sperren

Wegen eines Skandals um Sexpuppen mit kindlichen Zügen will die französische Regierung den asiatischen Onlinehändler Shein vorläufig sperren. Die Regierung habe ein

Mehr
FDP kritisiert Bürokratieabbau-Maßnahmen als "Mogelpackung"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Dürr hat die von der Bundesregierung beschlossenen Bürokratieentlastungen scharf kritisiert und den Koalitionspartnern

Mehr
Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Stahlgipfel hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) die Bundesregierung aufgefordert, den EU-Vorschlag für eine Halbierung

Mehr