Eine Kuh hat den Verkehr auf einer Bundesstraße bei Tübingen in Baden-Württemberg lahmgelegt und einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte setzten nach Angaben vom Mittwoch sogar einen Hubschrauber ein, um das entlaufene Tier aus der Luft zu lokalisieren. Nachdem die Kuh nach fast zwei Stunden noch nicht eingefangen werden konnte, gab der Besitzer das Einverständnis, sie von einem Jäger erschießen zu lassen.
Wie die Polizei in Reutlingen mitteilte, ereignete sich das Geschehen am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Kusterdingen bei Tübingen. Die von Autofahrern gemeldete Kuh wechselte demnach immer wieder zwischen der Bundesstraße und umliegenden Felder hin und her. Mehrere Auffahrten mussten gesperrt werden, es gab erhebliche Verkehrsbehinderungen.
Bei einsetzender Dunkelheit zogen die Beamten einen Polizeihubschrauber hinzu, um das Tier in dem unübersichtlichen Gelände im Blick behalten zu können. Nach mehreren vergeblichen Einfangversuchen ließen sie die Kuh schließlich in Absprache mit dem Besitzer von einem Jäger erlegen.
Brennpunkte
Polizeihubschrauber und Jäger im Einsatz: Kuh legt Bundesstraße bei Tübingen lahm
- AFP - 5. November 2025, 13:30 Uhr
Eine Kuh hat den Verkehr auf einer Bundesstraße bei Tübingen in Baden-Württemberg lahmgelegt und einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte setzten sogar einen Hubschrauber ein, um das Tier zu lokalisieren. Am Ende wurde es erlegt.
Weitere Meldungen
Auf Helgoland sind die ersten Kegelrobbenbabys der Saison zur Welt gekommen. Es gebe aktuell bereits vier Neugeborene, teilten die Gemeindeverwaltung der Nordseeinsel und ihr
MehrIm Bürgerkriegsland Sudan weiten sich die Kämpfe zunehmend auf die rohstoffreiche Region Kordofan im Zentrum des Landes aus. Bei einem Angriff auf eine Beerdigung in der Stadt
MehrInmitten der Debatte über die Abschiebung von Syrern hat ein weiteres Verwaltungsgericht entschieden, dass sie unter bestimmten Umständen abgeschoben werden können. Das
MehrTop Meldungen
Wegen eines Skandals um Sexpuppen mit kindlichen Zügen will die französische Regierung den asiatischen Onlinehändler Shein vorläufig sperren. Die Regierung habe ein
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Dürr hat die von der Bundesregierung beschlossenen Bürokratieentlastungen scharf kritisiert und den Koalitionspartnern
MehrBremen (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Stahlgipfel hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) die Bundesregierung aufgefordert, den EU-Vorschlag für eine Halbierung
Mehr














