Brennpunkte

Todesfälle durch Forschungschemikalien: Bayerische Polizei warnt vor Konsum

  • AFP - 5. November 2025, 13:08 Uhr
Bild vergrößern: Todesfälle durch Forschungschemikalien: Bayerische Polizei warnt vor Konsum
Polizeibeamte bei Einsatz
Bild: AFP

Im Zusammenhang mit zwei neuen Todesfällen nach dem Konsum von als rauschgiftähnlich eingestuften sogenannten Forschungschemikalien hat das bayerische Landeskriminalamt vor deren Konsum gewarnt.

Im Zusammenhang mit zwei neuen Todesfällen nach dem Konsum von als rauschgiftähnlich eingestuften sogenannten Forschungschemikalien hat das bayerische Landeskriminalamt (LKA) vor deren Konsum gewarnt. Es bestehe den Verdacht, dass als Folge des Konsums der über Onlineshops erhältlichen Chemikalien ein 43-Jähriger im Bereich Neu-Ulm und ein 20-Jähriger im Bereich Ansbach gestorben seien, teilte das LKA am Mittwoch in München mit. Bereits davor habe es mehrere Todesfälle durch den Konsum sogenannter Research Chemicals gegeben.

Es geht demnach um Methiodon, das auch unter dem Namen IC-26 vertrieben wird. Dieses Methadonderivat weise opioid-typische Wirkungen und Nebenwirkungen auf, hieß es. Neben den zwei Todesfällen wurden laut LKA mehrere Fälle bekannt, in denen Konsumenten akut medizinisch versorgt werden mussten, weil sie beispielsweise das Bewusstsein verloren hatten.

Bei mehreren Todesfällen in Deutschland gibt es laut LKA mittlerweile Gutachten, die nicht nur die Forschungschemikalien im Körper nachweisen, sondern diese auch als Todesursache belegen konnten. Bereits geringe Überdosierungen könnten zu schweren gesundheitlichen Folgen bis hin zum Tod führen, hieß es. Bei gleichzeitigem Konsum mit Medikamenten, Alkohol oder anderen psychoaktiven Stoffen seien die Wechselwirkungen unkalkulierbar.

Weitere Meldungen

Erste Kegelrobbenbabys der Saison auf Nordseeinsel Helgoland geboren

Auf Helgoland sind die ersten Kegelrobbenbabys der Saison zur Welt gekommen. Es gebe aktuell bereits vier Neugeborene, teilten die Gemeindeverwaltung der Nordseeinsel und ihr

Mehr
UNO: Mindestens 40 Zivilisten bei Kämpfen im Zentrum des Sudan getötet

Im Bürgerkriegsland Sudan weiten sich die Kämpfe zunehmend auf die rohstoffreiche Region Kordofan im Zentrum des Landes aus. Bei einem Angriff auf eine Beerdigung in der Stadt

Mehr
Verwaltungsgericht Düsseldorf erlaubt Abschiebung von zwei Syrern

Inmitten der Debatte über die Abschiebung von Syrern hat ein weiteres Verwaltungsgericht entschieden, dass sie unter bestimmten Umständen abgeschoben werden können. Das

Mehr

Top Meldungen

FDP kritisiert Bürokratieabbau-Maßnahmen als "Mogelpackung"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Dürr hat die von der Bundesregierung beschlossenen Bürokratieentlastungen scharf kritisiert und den Koalitionspartnern

Mehr
Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Stahlgipfel hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) die Bundesregierung aufgefordert, den EU-Vorschlag für eine Halbierung

Mehr
CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalsekretär des CDU-nahen Lobby- und Berufsverbands "Wirtschaftsrat der CDU", Wolfgang Steiger, hat die Beschlüsse des

Mehr