Nach einigem Hin und Her soll nun doch ein Vertrauter von US-Techmilliardär Elon Musk neuer Nasa-Chef werden: US-Präsident Donald Trump nominierte den Unternehmer Jared Isaacman am Dienstag als neuen Direktor der Raumfahrtbehörde, wie der Präsident in seinem Onlinedienst Truth Social mitteilte. Trump hatte sich Ende Mai mit Musk überworfen und Isaacman danach zunächst eine Abfuhr erteilt.
Trump lobte den 42-jährigen Isaacman als "erfolgreichen Wirtschaftsführer, Philanthropen, Piloten und Astronauten". Er schrieb auf Truth Social weiter, dieser sei "auf ideale Weise geeignet, die Nasa in eine kühne neue Ära zu führen". Die Personalie bedarf noch der Zustimmung des Senats, in dem Trumps Republikaner die Mehrheit haben.
Der Unternehmer und Milliardär Isaacman gilt wegen seiner Zusammenarbeit mit Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX als einer der Hauptakteure der kommerziellen Raumfahrt. Mit SpaceX war Isaacman zwei Mal selbst ins All geflogen. Er hatte 1999 den Zahlungsdienst Shift4 Payments gegründet.
Trump hatte ihn ursprünglich für den Nasa-Chefposten nominiert, die Ernennung aber nach dem Zerwürfnis mit Musk Ende Mai zurückgezogen. Die kommissarische Nasa-Leitung übergab der Präsident an US-Verkehrsminister Sean Duffy.
Musk war Ende Mai im Streit um steigende US-Schulden als Trumps Sonderberater für Kürzungen im Staatsapparat ausgeschieden. Die Zusammenarbeit des Präsidenten und des Hightech-Milliardärs endete in einer öffentlichen Schlammschlacht, bei der sich beide mit Vorwürfen überzogen. Zuletzt hatten sich die beiden Männer allerdings wieder angenähert.
Politik
Trump nominiert Musk-Vertrauten Isaacman erneut als Nasa-Chef
- AFP - 5. November 2025, 01:25 Uhr
Nach einigem Hin und Her soll nun doch ein Vertrauter von US-Techmilliardär Elon Musk neuer Nasa-Chef werden: US-Präsident Donald Trump nominierte den Unternehmer Jared Isaacman als neuen Direktor der Raumfahrtbehörde.
Weitere Meldungen
Das Bundeskabinett will bei seiner Sitzung am Mittwoch eine Reihe von Maßnahmen zu Entlastungen und Bürokratieabbau auf den Weg bringen (Beginn 10.00 Uhr). Bei diesem
MehrIn der Plenarsitzung des Bundestags am Mittwoch (14.00 Uhr) stehen zunächst Digitalminister Karsten Wildberger und Bildungsministerin Karin Prien (beide CDU) in der
MehrIn New York hat der 34-jährige Linkspolitiker Zohran Mamdani die Bürgermeisterwahl gewonnen. Nach Angaben von US-Medien setzte sich der Demokrat und erklärte Gegner von
MehrTop Meldungen
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im laufenden Jahr bis Ende September rund 185.000 Darlehen an Bürgergeld-Empfänger vergeben. Das geht
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD besteht auf der Beibehaltung der Vorgabe im Gebäudeenergiegesetz (GEG), dass neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Onlinehandel schaut verhalten optimistisch auf das Weihnachtsgeschäft. "Wir rechnen mit einem einstelligen Wachstum nach teils sehr
Mehr













