Im bayerischen Garching ist ein Bauer von zwei Kühen so schwer verletzt worden, dass er später im Krankenhaus starb. Nun ermittelt die Polizei, wie sie am Montag in Rosenheim mitteilte. Der 76 Jahre alte Landwirt arbeitete den Angaben nach am frühen Sonntagmorgen zusammen mit Familienangehörigen in dem Stall.
Bisherigen Ermittlungen zufolge wurde er von einer Kuh zu Boden gestoßen und wahrscheinlich von einer anderen Kuh in den Oberkörper getreten. Die Polizei sprach von einem "tragischen Arbeitsunfall". Angehörige hätten den Landwirt aus dem Gefahrenbereich gebracht und den Rettungsdienst verständigt.
Der 76-Jährige sei im Rettungswagen erstversorgt worden. Innerhalb kurzer Zeit habe sich sein Zustand aber drastisch verschlechtert, und er sei unter laufender Reanimation in eine Klinik gebracht worden. Dort starb er wenig später.
Brennpunkte
Bauer stirbt in Bayern nach Verletzung durch Kühe
- AFP - 3. November 2025, 11:28 Uhr
Im bayerischen Garching ist ein Bauer von zwei Kühen so schwer verletzt worden, dass er später im Krankenhaus starb. Nun ermittelt die Polizei, die von einem Arbeitsunfall ausgeht.
Weitere Meldungen
Inmitten der Haushaltssperre in den USA hat die Regierung von Präsident Donald Trump angekündigt, dass Millionen bedürftige Bürger im Land in diesem Monat nur gekürzte
MehrBei einer Konferenz zur Zukunft des Gazastreifens haben sieben mehrheitlich muslimische Staaten eine palästinensische Selbstverwaltung gefordert. "Unser Grundsatz ist, dass
MehrBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat anders als Bundesaußenminister Johann Wadephul keine generellen Bedenken gegen die Rückführung von Geflüchteten nach Syrien. "Der
MehrTop Meldungen
Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der europäische Wirkstoffhersteller EuroAPI warnt vor einer Abhängigkeit von China im Pharmasektor. "Die Pharmaindustrie in Europa steht an
MehrPassagiere der Lufthansa müssen vorerst keine Streiks fürchten. Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) erklärte am Montag, sie verzichte "vorläufig" auf Streiks bei der
MehrIn Dänemark ist eine Großanlage zur Herstellung von Wasserstoff eröffnet worden. Acht Elektrolyseure im westdänischen Fredericia produzieren in einer ersten Phase zunächst
Mehr













