Wirtschaft

DHL stellt für Weihnachtsgeschäft erneut 10.000 Aushilfskräfte ein

  • AFP - 29. Oktober 2025, 10:46 Uhr
Bild vergrößern: DHL stellt für Weihnachtsgeschäft erneut 10.000 Aushilfskräfte ein
Beladung von Paketfahrzeug
Bild: AFP

Die Deutsche Post und DHL erwarten deutlich erhöhte Paketmengen vor Weihnachten und stellen deshalb auch in diesem Jahr 10.000 zusätzliche Aushilfskräfte ein.

Die Deutsche Post und DHL erwarten deutlich erhöhte Paketmengen vor Weihnachten und stellen deshalb auch in diesem Jahr 10.000 zusätzliche Aushilfskräfte ein. "Sie unterstützen die über 150.000 Mitarbeitenden in den Sortierzentren und bei der Zustellung", erklärte DHL am Mittwoch. "Zudem wurden 11.000 zusätzliche Fahrzeuge angemietet." In der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts sollen es so etwa 5000 Zustellfahrten pro Tag mehr geben.

"Die Vorweihnachtszeit ist für uns die intensivste Zeit des Jahres - und für unsere Kundinnen und Kunden eine besonders wichtige", erklärte Nikola Hagleitner, Vorständin für den deutschen Post- und Paketbereich bei DHL. Diese Zeit sei wegen des Onlinehandels und stark schwankender Sendungsmengen "besonders anspruchsvoll".

Um sicherzugehen, dass ein Paket innerhalb Deutschlands vor Heiligabend ankommt, muss es laut DHL bis zum 20. Dezember in der Filiale oder der Packstation liegen. Expresssendungen können noch am 22. Dezember für eine pünktliche Zustellung verschickt werden. Für internationale Sendungen gelten je nach Zielland deutlich frühere Fristen.

Weitere Meldungen

Südkorea verkündet Einigung mit den USA auf Handelsabkommen

Südkorea und die USA haben sich nach südkoreanischen Angaben auf ein Handelsabkommen verständigt. Es umfasse insbesondere Zölle auf Autos und die Verpflichtung Südkoreas zu

Mehr
Vogelgrippe: Saarland verhängt ab Donnerstag als erstes Bundesland Stallpflicht

Im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt das Saarland ab Donnerstag als erstes Bundesland eine Stallpflicht: Sämtliche privat und gewerblich gehaltenen Vögel,

Mehr
Norwegischer Staatsfonds steigert Vermögen im dritten Quartal um 88 Milliarden Euro

Der norwegische Staatsfonds - der größte Pensionsfonds der Welt - hat sein Vermögen im dritten Quartal deutlich gesteigert: Es wuchs um 1,032 Billionen Kronen (88 Milliarden

Mehr

Top Meldungen

Bundesregierung hält Zolldeal zwischen USA und EU für unverbindlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hält den Zolldeal zwischen den USA und der EU für unverbindlich. "Bei der Gemeinsamen Erklärung handelt es sich um eine

Mehr
Ex-Botschafter sieht Türkei als Ersatzstandort für deutsche Firmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, sieht die Türkei als wichtiger werdenden Standort für die deutsche

Mehr
Fluggesellschaften beklagen weniger Passagiere und fordern Steuersenkungen

Die deutsche Luftfahrtbranche beklagt, dass in Deutschland weniger Menschen mit dem Flugzeug reisen. Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften (BDF)

Mehr