US-Präsident Donald Trump hat es als "schade" bezeichnet, dass er nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren darf. "Ich habe die höchsten Umfragewerte, die ich je hatte, und wissen Sie, nach dem, was ich gelesen habe, darf ich wohl nicht kandidieren, also werden wir sehen, was passiert", sagte Trump am Mittwoch in der Präsidentenmaschine Air Force One. Dies sei "schade".
Trump ist derzeit in seiner zweiten Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten, eine dritte Amtszeit ist laut Verfassung nicht erlaubt. Der Rechtspopulist weist oft darauf hin, dass ihn viele seiner Anhänger gern länger im Amt sähen. Am Montag hatte Trump gesagt, er wolle seine Zeit im Weißen Haus nicht durch eine Kandidatur als Vizepräsident bei der Wahl 2028 verlängern. "Ich würde es nicht tun. Es wäre nicht richtig", sagte er.
Unlängst positionierte Trump Schirmmützen mit dem Slogan "Trump 2028" auf einem Tisch im Oval Office. Eine beliebte Theorie unter Trumps Anhängern ist, dass sein derzeitiger Vize JD Vance bei der nächsten Präsidentschaftswahl im November 2028 mit Trump als Vizepräsidentschaftskandidaten antreten könnten. Nach einem Sieg könnte Vance demnach schnell zurücktreten und Trump wäre wieder im Präsidentenamt.
Trump schloss diese Idee diese Woche aus und sagte am Mittwoch, es sei "ziemlich klar", dass er nicht erneut kandidieren könne. "Aber wir haben viele großartige Leute", sagte er.
Der Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, sagte, er habe mit Trump über eine dritte Amtszeit gesprochen, sehe aber "keinen Weg dafür". In dem Gespräch sei es darum gegangen, "welche Einschränkungen die Verfassung mit sich bringt", sagte Johnson am Dienstag vor Journalisten in Washington mit Verweis auf den Zusatzartikel 22. Eine Änderung würde "etwa zehn Jahre dauern". Dafür seien "zwei Drittel des Kongresses und drei Viertel der Bundesstaaten" nötig.
Politik
Trump: Darf wohl nicht für dritte Amtszeit kandidieren - "Schade"
- AFP - 29. Oktober 2025, 08:11 Uhr
US-Präsident Trump hat es als 'schade' bezeichnet, dass er nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren darf. Er dürfe 'wohl nicht kandidieren, also werden wir sehen, was passiert', sagte er am Mittwoch in der Air Force One.
Weitere Meldungen
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann erlebt nach eigenen Worten zuweilen Erstaunen darüber, dass er mit einer Muslima verheiratet ist. "Ich entspreche nicht dem Klischee, das
MehrUnionspolitiker haben die doppelte Staatsbürgerschaft in Frage gestellt. "Wir müssen uns als Land fragen, ob wir die generelle doppelte Staatsbürgerschaft so noch wollen und
MehrNach den Debatten über die Brandmauer zur AfD und das "Stadtbild" hat sich in der CDU eine neue Gruppe gegründet, die auf Distanz zum Parteivorsitzenden Friedrich Merz geht. In
MehrTop Meldungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2025 haben in Deutschland 1.368 landwirtschaftliche Betriebe zusammen rund 15.350 Hektar Baumschulfläche bewirtschaftet. Wie das
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Den deutschen Flughäfen fehlen offenbar weiter Millionen an Passagieren. Wie die "Rheinische Post" berichtet, erreichen die zehn größeren
Mehr














