München (dts Nachrichtenagentur) - Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts meldeten 10,4 Prozent der befragten Unternehmen Engpässe - nach nur 7,0 Prozent im Juli und 3,8 Prozent im April.
"Die Kontrollmechanismen und Handelsbeschränkungen für Seltene Erden zeigen ihre Wirkung", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen und verschärfen, werde das auch das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen.
In der Industrie insgesamt meldeten nur 5,5 Prozent der Firmen Versorgungsprobleme (Juli: 5,8 Prozent) - deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 15,0 Prozent. Auch bei den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen waren 10,0 Prozent der Unternehmen von Lieferengpässen bei ihren Inputs betroffen. Im Maschinenbau stieg der Anteil von 4,6 auf 6,3 Prozent.
Zum Vergleich: Den bisherigen Höhepunkt der Lieferprobleme verzeichnete die Industrie im Dezember 2021, als 81,9 Prozent der Unternehmen von Materialengpässen betroffen waren.
Wirtschaft
Chipmangel in der Industrie nimmt zu
- dts - 29. Oktober 2025, 07:59 Uhr
.
Weitere Meldungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2025 haben in Deutschland 1.368 landwirtschaftliche Betriebe zusammen rund 15.350 Hektar Baumschulfläche bewirtschaftet. Wie das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Den deutschen Flughäfen fehlen offenbar weiter Millionen an Passagieren. Wie die "Rheinische Post" berichtet, erreichen die zehn größeren
MehrStuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Der Gewinn des Autobauers Mercedes-Benz ist im dritten Quartal eingebrochen. Das Konzernergebnis lag nur noch bei 1,190 Milliarden Euro,
MehrTop Meldungen
Den deutschen Flughäfen fehlen offenbar weiter Millionen an Passagieren. Wie die "Rheinische Post" am Mittwoch berichtete, erreichen die zehn größeren deutschen Airports nicht
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Dezember drohen Erhöhungen der US-Zölle für rund 200 Produktkategorien aus dem Maschinen- und Anlagenbau. "Für viele Unternehmen droht
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Oberbürgermeister der Landeshauptstädte aller 13 Flächenländer fordern in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)
Mehr














