Ein 17-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall in Mecklenburg-Vorpommern nach Angaben der Polizei lebensbedrohlich verletzt worden. Der Fahrer habe in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, sei gestürzt, auf die Gegenfahrbahn gerutscht und dort gegen einen entgegenkommenden Pkw geprallt, erklärte die Polizei Rostock am Montagabend.
Der 17-Jährige habe dabei lebensbedrohliche Verletzungen erlitten und sei mit einem Rettungshubschrauber ins Rostocker Klinikum geflogen worden, teilte die Polizei mit. Sowohl das Motorrad als auch der Pkw seien nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit gewesen. Die Polizei schätzte den Unfallschaden auf über 10.000 Euro.
Brennpunkte
Mecklenburg-Vorpommern: 17-Jähriger bei Motorradunfall lebensbedrohlich verletzt
- AFP - 27. Oktober 2025, 23:38 Uhr
Ein 17-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall in Mecklenburg-Vorpommern nach Angaben der Polizei lebensbedrohlich verletzt worden. Der Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw.
Weitere Meldungen
Politiker von CDU und CSU haben das ZDF scharf kritisiert, nachdem die Hamas-Mitgliedschaft des im Gazastreifen getöteten Technikers einer Produktionsfirma bekannt geworden ist.
MehrDie Verteidigung von Jair Bolsonaro hat am Montag Berufung gegen die Verurteilung des früheren brasilianischen Präsidenten zu 27 Jahren Haft wegen Putschplänen eingelegt. Die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Landkreistages, Achim Brötel, hält die Forderung von SPD-Abgeordneten nach einem "Stadtbild"-Gipfel im Kanzleramt für
MehrTop Meldungen
Wenige Tage nach der Bekanntgabe von US-Sanktionen gegen Lukoil hat der russische Erdöl-Konzern den Verkauf seines Auslandsvermögens angekündigt. "Aufgrund der Einführung
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer stärkeren Besteuerung von hohen Erbschaften und Vermögen gewarnt. Fuest sieht
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Erbschaftssteuerpläne von Jusos und Seeheimer
Mehr














