Brennpunkte

IS-Sympathisant in Bayern wegen Anschlagsplanung angeklagt

  • AFP - 22. Oktober 2025, 10:33 Uhr
Bild vergrößern: IS-Sympathisant in Bayern wegen Anschlagsplanung angeklagt
Liegendes Strafgesetzbuch
Bild: AFP

Wegen der Vorbereitung eines Anschlags hat die Generalstaatsanwaltschaft München Anklage gegen einen 27-jährigen Syrer erhoben. Der mutmaßliche IS-Sympathisant besorgte sich Material zur Herstellung eines Sprengsatzes.

Wegen der Planung eines Anschlags hat die Generalstaatsanwaltschaft München Anklage gegen einen 27-Jährigen erhoben. Dem Syrer wird unter anderem die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat zur Last gelegt, wie die bayerische Justizbehörde am Mittwoch mitteilte. Den Ermittlungen zufolge soll sich der mit der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sympathisierende Beschuldigte Anleitungen und Material zur Herstellung eines Spreng- oder Brandsatzes verschafft haben, um einen Anschlag zu verüben.

Der 27-jährige, welcher der Anklage zufolge den "Kampf gegen Ungläubige" als seine religiöse Pflicht ansieht, soll sich Ende Oktober vergangenen Jahres in mehreren Fällen über das Internet Anleitungen für die Herstellung von Sprengstoff besorgt haben. Sein Plan sei es gewesen, mit einem selbstgebauten Spreng- oder Brandsatz in einer Diskothek oder an einem anderen belebten Ort einen Anschlag zu verüben und dabei eine große Anzahl von Menschen zu töten.

Das Material zum Bau eines Sprengsatzes hortete der Beschuldigte demnach in der Wohnung seiner Lebensgefährtin im Landkreis Schweinfurt. Seit seiner Festnahme im vergangenen Dezember sitzt der Mann in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Generalstaatsanwaltschaft München ergaben demnach keine Hinweise auf bereits konkrete Anschlagspläne. Über die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheidet die zuständige Staatsschutzkammer am Landgericht München I.

Weitere Meldungen

Wirtschaftsministerin Reiche reist für Gespräche über Zusammenarbeit in die Ukraine

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) reist für Gespräche über die Zusammenarbeit im Energiesektor und in der Verteidigungswirtschaft in die Ukraine. Sie wolle

Mehr
Prozess gegen bei Protesten in der Türkei festgenommene Fotografen beginnt

In Istanbul beginnt am Freitag der Prozess gegen vier Fotografen, unter ihnen ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP, die bei der Protestwelle im März festgenommen worden waren.

Mehr
Dobrindt und Münch stellen Lagebilder zu Organisierter Kriminalität vor

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, stellen am Freitag die Bundeslagebilder für Organisierte

Mehr

Top Meldungen

Stadtwerke fürchten Verzögerung der Wärmewende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadtwerke warnen angesichts fehlender Planungssicherheit vor einer Verzögerung der bis 2045 zu vollendenden Wärmewende und fordern die

Mehr
Studie: Kommunen geben 38 Prozent ihres Budgets für Soziales aus

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Kommunen in Deutschland geben heute fast 38 Prozent ihres Budgets für Soziales aus. Vor drei Jahrzehnten lag der Anteil dagegen erst bei 25

Mehr
Bundesregierung verschiebt Senkung der Luftverkehrssteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat die für die Luftfahrtbranche in Aussicht gestellten Entlastungen verschoben. "Im Bundeshaushalt 2026 bestehen noch keine

Mehr