Brennpunkte

Verbrannte Leichen am Rodder Maar in Rheinland-Pfalz: 41-Jähriger verurteilt

  • AFP - 20. Oktober 2025, 10:44 Uhr
Bild vergrößern: Verbrannte Leichen am Rodder Maar in Rheinland-Pfalz: 41-Jähriger verurteilt
Justitia
Bild: AFP

In einem Prozess um zwei verbrannte Leichen am Rodder Maar in Rheinland-Pfalz ist nach einer Frau auch der angeklagte Mann verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz sprach ihn des zweifachen Mordes sowie des Raubs mit Todesfolge schuldig.

In einem Prozess um den Fall zweier verbrannter Leichen am Rodder Maar in Rheinland-Pfalz ist nach einer Frau auch der angeklagte Mann verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz sprach den 41-Jährigen des zweifachen Mordes sowie des Raubs mit Todesfolge schuldig, wie eine Gerichtssprecherin am Montag mitteilte. Der Prozess gegen seine 51-jährige Komplizin war bereits im Juli zu Ende gegangen.

Der Angeklagte wurde wie zuvor schon die Frau zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Bei beiden wurde die besondere Schwere der Schuld festgestellt, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt. Für den 41-Jährigen ordnete das Gericht zusätzlich die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung an. Außerdem sprach es den Hinterbliebenen Schmerzensgeld sowie den Ersatz von Beerdigungskosten zu.

Laut Gericht hatten die Angeklagten einen 61-Jährigen und einen 28-Jährigen jeweils in der Wohnung der Frau aus Habgier getötet. Anschließend brachten sie die Leichen zum Rodder Maar, einer Mulde in der Eifel, und verbrannten sie dort. Rund eine Woche später wurden sie festgenommen.

Mit seinem Urteil gegen den 41-Jährigen folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte beantragt, den Angeklagten wegen Totschlags zu verurteilen und die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus anzuordnen. Das Urteil fiel am Freitag.

Weitere Meldungen

Bundesregierung sorgt sich um Bestand der Waffenruhe im Nahen Osten

Die Bundesregierung sorgt sich nach der jüngsten Konfrontation zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas um den Bestand der Waffenruhe im Nahen Osten. "Der zeitweilige

Mehr
Aserbaidschan-Affäre: Früherer CDU-Bundestagsabgeordneter in München vor Gericht

Vor dem Oberlandesgericht München hat am Montag ein weiteres Verfahren in der sogenannten Aserbaidschan-Affäre um Bestechung von Parlamentariern begonnen. Angeklagt ist der

Mehr
Offenbar Polizeieinsatz in Fall von verschwundener Rebecca aus Berlin

Sechseinhalb Jahre nach dem Verschwinden der Jugendlichen Rebecca aus Berlin gibt es offenbar einen neuen Ermittlungsansatz. Ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft

Mehr

Top Meldungen

EU-Staaten stimmen für Ausstieg aus russischem Gas bis Ende 2027

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Staaten haben sich mehrheitlich für ein Ende russischer Gaslieferungen bis Ende 2027 ausgesprochen. Beim Treffen der

Mehr
Erfolgreicher Börsenstart der Marinesparte von Thyssenkrupp

Die Marinesparte des Industriekonzerns Thyssenkrupp, TKMS, ist am Montag erfolgreich an der Börse in Frankfurt gestartet. Der Aktienkurs lag zunächst bei 60 Euro und stieg wegen

Mehr
Mehrheit der EU-Länder für Ausstieg aus russischem Gas bis Ende 2027

Eine Mehrheit der EU-Länder hat sich für ein Ende russischer Gaslieferungen bis Ende 2027 ausgesprochen. Die EU-Energieministerinnen und -minister votierten am Montag in

Mehr