Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, sieht in den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2024 ein "Alarmzeichen für unser Bildungssystem".
"Die erneut gesunkenen Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften dürfen wir nicht hinnehmen", sagte Düll den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Deutschland dürfe seinen Spitzenplatz bei den MINT-Abschlüssen nicht verspielen. Als Reaktion auf die Ergebnisse der Studie brauche es deshalb jetzt eine entschlossene Bildungsoffensive.
"Wir fordern verlässliche Investitionen in frühkindliche Sprachförderung, digitale Ausstattung, Begabtenförderung sowie psychische Gesundheitsfürsorge", sagte Düll. Besonders wichtig sei außerdem ein attraktives Berufsbild für Lehrkräfte im MINT-Bereich, um den Lehrkräftemangel zu beheben. Schüler brauchten nicht nur Unterstützung, sondern auch Herausforderungen und Zutrauen, sagte der Präsident des Lehrerverbandes. "Bildung ist unser wichtigster Zukunftsfaktor - dafür müssen wir endlich investieren."
Der aktuelle IQB Bildungstrend, der am Nachmittag vorgestellt wird, hat die Kompetenzen von Schülern der Klasse 9 in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik überprüft. Dabei hat sich im Vergleich mit Erhebungen 2012 und 2018 ein deutlicher Rückgang des durchschnittlichen Kompetenzniveaus in allen betrachteten Fächern gezeigt.
Lifestyle
Lehrerverband drängt auf Bildungsoffensive
- dts - 16. Oktober 2025, 12:49 Uhr
.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In einem Mitgliederbegehren wenden sich Teile der SPD-Basis gegen die von der Bundesregierung geplante Bürgergeldreform. "Die SPD darf keine
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Vor der am Mittwoch beginnenden Verkehrsministerkonferenz (VMK) ruft der nordrhein-westfälische Ressortchef Oliver Krischer (Grüne) den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zusammenhang mit der "Stadtbild"-Debatte fordern zwei Drittel der Deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf, seine Worte und
MehrTop Meldungen
Wenige Tage nach der Bekanntgabe von US-Sanktionen gegen Lukoil hat der russische Erdöl-Konzern den Verkauf seines Auslandsvermögens angekündigt. "Aufgrund der Einführung
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer stärkeren Besteuerung von hohen Erbschaften und Vermögen gewarnt. Fuest sieht
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Erbschaftssteuerpläne von Jusos und Seeheimer
Mehr














