Politik

Justizministerin lehnt Begriffsverbot für Veggie-Produkte ab

  • dts - 16. Oktober 2025
Bild vergrößern: Justizministerin lehnt Begriffsverbot für Veggie-Produkte ab
Stefanie Hubig (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Bundesregierung gibt es Widerstand gegen das Verbot von Bezeichnungen wie "Veggieburger", für das sich vergangene Woche das EU-Parlament ausgesprochen hat. "Bitte kein Kulturkampf um Lebensmittelbezeichnungen", sagte Justiz- und Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig (SPD) der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Donnerstagausgabe).

Ob ein Produkt vegan, vegetarisch oder fleischhaltig sei, lasse sich bereits unterscheiden - dafür brauche es keine Verbote. Verbraucher wüssten, wie eine vegane Currywurst oder ein Veggie-Burger schmecke, so Hubig. "Wohl aber verursachen überflüssige Regelungen enorme Bürokratiekosten, wie auch Handel und Industrie warnen - und das ohne jeden Mehrwert."

Nach einer Abstimmung im EU-Parlament sollen Begriffe wie "Steak", "Schnitzel", "Hamburger" und "Wurst" Produkten vorbehalten sein, die aus Tieren gemacht wurden. Ob das Bezeichnungsverbot für pflanzliche Alternativprodukte in Kraft tritt, hängt davon ab, ob die Mitgliedstaaten zustimmen.

Ob Deutschland das Bezeichnungsverbot unterstützt, ist nach den Äußerungen Hubigs offen. Die Justizministerin geht damit auf Konfrontation zu Kanzler Friedrich Merz (CDU) und Agrarminister Alois Rainer (CSU), die bereits vor der Abstimmung im EU-Parlament ankündigten, dass sie das Veggie-Schnitzel-Verbot unterstützen.

Auch aus der SPD-Bundestagsfraktion gab es scharfe Kritik. "Ich halte diese aktuelle Diskussion für komplett unnötig", sagte die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Franziska Kersten, der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft". "Dürfen wir dann morgen auch nicht mehr Scheuermilch sagen?" Unternehmen würden auf die bereits entwickelten Markennamen aufbauen und sorgten sich nun um wirtschaftliche Schäden, so Kersten. Die Konsumenten seien "sehr wohl in der Lage, zwischen veganen, vegetarischen und tierischen Produkten zu unterscheiden".

Weitere Meldungen

Lies fordert schnelle Einigung über Verbrenner-Aus

Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, in Brüssel zügig eine Einigung zum Thema

Mehr
Weimer widerspricht Merz bei Veggie-Wurst-Verbot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer kritisiert das geplante EU-Verbot des Namens "Veggie-Wurst" und widerspricht damit Teilen der

Mehr
Deutsche bei Arztbesuchen unter europäischen Spitzenreitern

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Deutsche zählen bei der Häufigkeit von Arztbesuchen zu den europäischen Spitzenreitern. Wie eine neue Studie unter Beteiligung des

Mehr

Top Meldungen

Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang (Grüne) hat die Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes kritisiert. "Die von Schwarz-Rot geplanten

Mehr
SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verkündete Stabilität der Beiträge für die

Mehr
Italien: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem gestoppt

Rom (dts Nachrichtenagentur) - Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines soll vorerst nicht von Italien an Deutschland ausgeliefert werden. Das

Mehr