Wirtschaft

Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes

  • dts - 16. Oktober 2025
Bild vergrößern: Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
Ricarda Lang (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang (Grüne) hat die Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes kritisiert.

"Die von Schwarz-Rot geplanten Ausnahmen entkernen das Gesetz: Gerade die Komplettausnahmen bei der Bundeswehr und nicht ausreichende Kontrollen machen das Gesetz zahnlos", sagte Lang der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) in Bezug auf die Antworten des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage.

"Das Bundestariftreuegesetz haben wir lange gefordert", erklärte die Grünen-Politikerin. "Im Kern ist es richtig: Wer mit öffentlichem Geld Aufträge bekommt, muss nach Tarif bezahlen und gute Arbeitsbedingungen gewährleisten." Sie kritisierte aber, dass verteidigungs- und sicherheitspolitische Aufträge nicht unter das Gesetz fallen und dass keine stichprobenartigen Kontrollen erfolgen.

Das Bundeskabinett hatte das Gesetz im August verabschiedet. Es soll sicherstellen, dass nur Unternehmen öffentliche Aufträge erhalten, die Tariflöhne zahlen.

Weitere Meldungen

Italien: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem gestoppt

Rom (dts Nachrichtenagentur) - Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines soll vorerst nicht von Italien an Deutschland ausgeliefert werden. Das

Mehr
Abschaffung der Sommerzeit wird im Bundestag diskutiert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gut eine Woche vor der nächsten Zeitumstellung wird sich der Bundestag mit einer möglichen Abschaffung befassen. Die AfD-Fraktion hat einen

Mehr
Schätzerkreis rechnet für 2026 mit stabilem GKV-Zusatzbeitrag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll im kommenden Jahr weiterhin 2,9 Prozent betragen, um die

Mehr

Top Meldungen

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verkündete Stabilität der Beiträge für die

Mehr
SPD will Kaufprämie nur für günstige E-Autos aus Europa

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem sich Union und SPD im Koalitionsausschuss bereits auf neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos geeinigt hatten, legt die

Mehr
Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ungleichheit der Vermögen in Deutschland hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Dennoch sind die Vermögen in Deutschland weiterhin sehr

Mehr