Der bekannte Hollywood-Illustrator Drew Struzan, der legendäre Plakate für Filme wie "E.T.", "Star Wars" und "Indiana Jones" gestaltet hat, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Struzan starb am Montag nach jahrelangem Kampf gegen Alzheimer, wie sein Manager am Dienstag (Ortszeit) im Onlinedienst Instagram bekannt gab. Der Künstler war Lieblings-Illustrator von Regisseuren wie Steven Spielberg und George Lucas. Seine Poster hingen in den 70er und 80er Jahren in Jugendzimmern in aller Welt.
Struzan habe die Fähigkeit gehabt, "mit einem einzigen Bild eine Welt voller Leben in strahlenden Farben zu eröffnen", schrieb "Star Wars"-Regisseur Lucas. "Ich hatte das Glück, immer und immer wieder mit ihm zusammenzuarbeiten."
"Niemand zeichnete wie Drew", kommentierte Spielberg. Ein Blick auf seine "legendären fotorealistischen Bildwelten" habe die Fähigkeit, dem Betrachter augenblicklich Erinnerungen an die dazugehörigen Filme "und das Alter, in dem wir sie gesehen haben", zurückzubringen.
"Die Welt hat einen genialen Mann, einen genialen Kommunikator und einen überragenden Künstler verloren", schrieb der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro. "Ich habe einen Freund verloren - meinen geliebten Drew."
In den 70er Jahren begann Struzan zunächst mit Arbeiten für Bands wie die Bee Gees und Black Sabbath, bevor er ins Filmgeschäft ging. Dort setzten seine handgezeichneten Filmposter jahrzehntelang gültige Standards.
Zu den mehr als 150 Filmen, für die er Plakate entwarf, gehören auch "Blade Runner", "Zurück in die Zukunft", "Planet der Affen" und "Harry Potter und der Stein der Weisen".
Lifestyle
Bekannter Filmplakat-Illustrator Struzan gestorben
- AFP - 15. Oktober 2025, 13:18 Uhr
Der bekannte Hollywood-Illustrator Drew Struzan, der legendäre Filmplakate für Filme wie 'E.T.', 'Star Wars' und 'Indiana Jones' gestaltet hat, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Weitere Meldungen
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - In einem gemeinsamen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die Regierungschefs der Länder haben die Oberbürgermeister der 13
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der "Stadtbild"-Debatte und einer Rekordzahl von Einbürgerungen im Jahr 2024 (292.000 Fälle im vergangenen Jahr, davon 28 Prozent Syrer)
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat sich nach seinem Kreislaufkollaps bei der Kabinettsklausur Ende September wieder erholt. "Mir
MehrTop Meldungen
Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat sich im Oktober abgeschwächt. Der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen sei gegenüber dem Vorjahresmonat "in fast allen Wirtschaftszweigen
MehrTrotz verbreiteter Krisenstimmung blicken die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger einer Umfrage zufolge wieder optimistischer auf ihr finanzielle Lage. 41 Prozent der Befragten
MehrSaarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Wegen eines Ausbruchs der Geflügelpest im Saarland gilt in dem Bundesland ab Donnerstag eine Stallpflicht für Geflügel. Das kündigte
Mehr














