Rund fünf Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz liegt die CDU in der Wählergunst vor der regierenden SPD von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. In einer am Samstag veröffentlichten Insa-Umfrage für die "Bild"-Zeitung kommen die Christdemokraten auf 27 Prozent und wären damit aktuell stärkste Kraft. Auf Platz zwei folgt die AfD mit aktuell 23 Prozent noch vor der SPD, die 22 Prozent erreicht.
Die mitregierenden Grünen liegen in der Umfrage bei neun Prozent. Die ebenfalls zur Dreierkoalition von Schweitzer gehörende FDP kommt nur auf vier Prozent und würde damit aktuell nicht mehr in den Landtag einziehen. Die Linke liegt demnach bei sechs Prozent, das BSW bei vier Prozent, und die Freien Wähler kommen in der Umfrage auf drei Prozent. Insa befragte vom 16. bis 23. September tausend Wahlberechtigte.
In Rheinland-Pfalz wird am 22. März nächsten Jahres gewählt. Es ist eine von fünf Landtagswahlen, die im kommenden Jahr in Deutschland anstehen.
Politik
Rheinland-Pfalz: CDU liegt in Wählergunst vor regierender SPD
- AFP - 5. Oktober 2025, 09:50 Uhr

Rund fünf Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz liegt die CDU in der Wählergunst vor der regierenden SPD von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. In einer Insa-Umfrage für 'Bild' kommt die CDU auf 27 Prozent, gefolgt von AfD und SPD.
Weitere Meldungen
Nach regierungskritischen Protesten infolge der Kommunalwahl in Georgien hat die prorussische Regierung die  Niederschlagung der Oppositionsbewegung angekündigt. Regierungschef
MehrNach dem Sieg seiner Partei bei der Parlamentswahl in Tschechien hat der rechtspopulistische Ex-Ministerpräsident Andrej Babis für Sonntag Gespräche mit Staatschef Petr Pavel
MehrVor dem Koalitionsgipfel am Mittwoch hat CSU-Chef Markus Söder seine Kritik an dem Gesetzentwurf von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für den neuen Wehrdienst
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn
MehrNürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue
Mehr