Politik

Dritter landesweiter Protesttag in Frankreich: 160 Demonstrationen angemeldet

  • AFP - 2. Oktober 2025, 04:01 Uhr
Bild vergrößern: Dritter landesweiter Protesttag in Frankreich: 160 Demonstrationen angemeldet
Demonstration in Frankreich
Bild: AFP

In Frankreich wollen am Donnerstag erneut zahlreiche Menschen auf die Straßen gehen, um gegen die von Präsident Emmanuel Macron betriebene Wirtschaftspolitik zu protestieren.

In Frankreich wollen am Donnerstag erneut zahlreiche Menschen auf die Straßen gehen, um gegen die von Präsident Emmanuel Macron betriebene Wirtschaftspolitik zu protestieren. Mehrere Gewerkschaften haben zu Kundgebungen und Streiks aufgerufen. Es ist der dritte landesweite Protesttag seit der Amtsübernahme von Premierminister Sébastien Lecornu. Bislang sind etwa 160 Demonstrationen angemeldet.

Lecornus Haushaltsentwurf ist noch nicht bekannt. Eine erste Fassung soll aber am Donnerstag dem Staatsrat vorgelegt werden. Lecornu will am Freitag noch mit den Sozialisten verhandeln, denen bei der Haushaltsdebatte eine entscheidende Rolle zukommt. Mit der Vorstellung einer neuen Regierungsmannschaft wird am Samstag gerechnet. Mehrere führende Kabinettsmitglieder dürften ihre Posten behalten. Allerdings braucht Frankreich einen neuen Verteidigungsminister, da zuletzt Lecornu selbst dieses Amt innehatte.

Weitere Meldungen

Mehr als 40 Länder Europas treffen sich zu Gipfel in Kopenhagen

In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen kommen am Donnerstag die Staats- und Regierungschefs aus bis zu 47 europäischen Ländern zusammen (10.00 Uhr). Beim Gipfel der

Mehr
Dreitägige Feierlichkeiten zu Tag der Deutschen Einheit beginnen in Saarbrücken

In Saarbrücken beginnen am Donnerstag (15.30 Uhr) die dreitägigen Feierlichkeiten zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit. Auf mehreren Bühnen finden zum 35. Jahrestag der

Mehr
Innenminister Dobrindt mit neuem Vorstoß für Rückkehrzentren

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) startet einen neuen Vorstoß für Rückkehrzentren in der Nähe der Herkunftsländer von Flüchtlingen. "Wir wollen beim Vorhaben der

Mehr

Top Meldungen

Cleveland-Fed warnt vor zu schnellen Zinssenkungen in den USA

Ohio (dts Nachrichtenagentur) - Beth Hammack, die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Cleveland, mahnt vor zu schnellen Zinssenkungen in den USA. "Ich habe die Sorge, dass

Mehr
Macron verteidigt Frankreichs Wirtschaftskraft

Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Eindruck zurückgewiesen, sein Land stehe finanziell am Abgrund. "Frankreich ist ein solides

Mehr
Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur bald "im überragenden öffentlichen Interesse"

Die Bundesregierung will bei der Wasserstoff-Infrastruktur aufs Tempo drücken. Das Kabinett in Berlin brachte am Mittwoch ein Gesetz auf den Weg, demzufolge der Ausbau als im

Mehr