Politik

Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen "Action-Held"

  • AFP - 1. Oktober 2025, 20:06 Uhr
Bild vergrößern: Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen Action-Held
Schwarzenegger (l.) und Papst Leo XIV. (r.)
Bild: AFP

Der ehemalige Hollywoodstar und US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat Papst Leo XIV. wegen seines Engagements für den Klimaschutz als 'Action-Helden' bezeichnet.

Der ehemalige Hollywoodstar und US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat Papst Leo XIV. wegen seines Engagements für den Klimaschutz als "Action-Helden" bezeichnet. Der Papst sehe zwar nicht aus wie ein Action-Held im Film "mit den Muskeln und den Waffen und all dem Zeug", sagte Schwarzenegger am Mittwoch bei einer Klimakonferenz in der Sommerresidenz des Papstes in Castel Gandolfo. Die katholische Kirche sei für den internationalen Klimaschutz aber "sehr wichtig".

"Die katholische Kirche hat 1,4 Milliarden Mitglieder, 400.000 Priester, 600.000 Nonnen, 200.000 Kirchen", sagte Schwarzenegger. Damit sei sie in der weltweiten Klimaschutz-Bewegung eine "Macht". Schwarzenegger verwies zudem auf die vom Vatikan angestrebte Klimaneutralität und den geplanten Bau einer großen Solaranlage, um die Stromversorgung des Vatikanstaats gänzlich auf Solarenergie umzustellen.

Papst Leo XIV. sagte in seiner Ansprache, beim Klimaschutz müssten alle Menschen eine "aktive Rolle" spielen und Druck auf Regierungen ausüben. Beim Kampf gegen die Erderwärumung sei keine Zeit mehr für "Gleichgültigkeit oder Resignation". Nötig sei eine "ökologische Umkehr, die sowohl den persönlichen als auch den gemeinschaftlichen Lebensstil verändert", forderte das katholische Kirchenoberhaupt.

Schwarzenegger, der in den 80er Jahren mit dem Film "Terminator" seinen Durchbruch als Schauspieler gefeiert hatte, war von 2003 bis 2011 Gouverneur des US-Bundesstaats Kalifornien. Dort brachte er den Umweltschutz voran, etwa mit einem Gesetz zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Der gebürtige Österreicher gründete zudem das internationale Klimaforum Austrian World Summit.

Weitere Meldungen

Mehr als 40 Länder Europas treffen sich zu Gipfel in Kopenhagen

In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen kommen am Donnerstag die Staats- und Regierungschefs aus bis zu 47 europäischen Ländern zusammen (10.00 Uhr). Beim Gipfel der

Mehr
Dreitägige Feierlichkeiten zu Tag der Deutschen Einheit beginnen in Saarbrücken

In Saarbrücken beginnen am Donnerstag (15.30 Uhr) die dreitägigen Feierlichkeiten zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit. Auf mehreren Bühnen finden zum 35. Jahrestag der

Mehr
Dritter landesweiter Protesttag in Frankreich: 160 Demonstrationen angemeldet

In Frankreich wollen am Donnerstag erneut zahlreiche Menschen auf die Straßen gehen, um gegen die von Präsident Emmanuel Macron betriebene Wirtschaftspolitik zu protestieren.

Mehr

Top Meldungen

Cleveland-Fed warnt vor zu schnellen Zinssenkungen in den USA

Ohio (dts Nachrichtenagentur) - Beth Hammack, die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Cleveland, mahnt vor zu schnellen Zinssenkungen in den USA. "Ich habe die Sorge, dass

Mehr
Macron verteidigt Frankreichs Wirtschaftskraft

Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Eindruck zurückgewiesen, sein Land stehe finanziell am Abgrund. "Frankreich ist ein solides

Mehr
Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur bald "im überragenden öffentlichen Interesse"

Die Bundesregierung will bei der Wasserstoff-Infrastruktur aufs Tempo drücken. Das Kabinett in Berlin brachte am Mittwoch ein Gesetz auf den Weg, demzufolge der Ausbau als im

Mehr