Der linksradikale südafrikanische Oppositionsführer Julius Malema ist von einem Gericht des Verstoßes gegen Waffengesetze für schuldig befunden worden. Wie die Strafverfolgungsbehörde Südafrikas am Mittwoch mitteilte, wurde Malema wegen illegalen Waffenbesitzes und rücksichtsloser Gefährdung anderer schuldig gesprochen. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft, das Urteil wird am 23. Januar erwartet. Malema kündigte Berufung an.
Dem 44-jährigen Chef der linksradikalen Partei Economic Freedom Fighters (EFF) und seinem ehemaligen Leibwächter wird vorgeworfen, während der Feier zum fünfjährigen Parteijubiläum 2018 mit einem Sturmgewehr in die Luft gefeuert zu haben.Â
Malema, der im Gerichtssaal anwesend war, zeigte sich vor seinen Anhängern kämpferisch: "Als Revolutionär ist es ein Ehrenabzeichen, ins Gefängnis zu kommen oder zu sterben", sagte der frühere ANC-Funktionär. "Wir dürfen keine Angst vor dem Gefängnis haben oder davor, für die Revolution zu sterben."
Der für seine flammenden Reden bekannte Politiker war im August bereits wegen Hassrede für schuldig befunden worden, weil er seinen Anhängern bei einer Kundgebung 2022 gesagt hatte, sie sollten "niemals Angst vor dem Töten haben".Â
Brennpunkte
Südafrikanischer Oppositionsführer wegen Waffengesetz-Verstoßes schuldig gesprochen
- AFP - 1. Oktober 2025, 18:30 Uhr

Der linksradikale südafrikanische Oppositionsführer Julius Malema ist von einem Gericht des Verstoßes gegen Waffengesetze für schuldig befunden worden. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft, das Urteil wird am 23. Januar erwartet.
Weitere Meldungen
Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Im Fall eines Drohnenschwarms, der Ende September über Schleswig-Holstein gesichtet wurde, verfolgen deutsche Behörden eine Spur zu einem
MehrRusslands Staatschef Wladimir Putin hat der Ukraine vorgeworfen, Luftangriffe rund um das russisch besetzte Atomkraftwerk Saporischschja zu führen. Putin drohte am Donnerstag
MehrNach der Festsetzung eines mutmaßlich in Verbindung zu Russland stehenden Öltankers durch das französische Militär hat der russische Präsident Wladimir Putin Frankreich der
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof kommt in einer aktuellen Untersuchung zu dem Urteil, dass die derzeitige Praxis der Sanktionen im Bürgergeld "nicht
MehrDresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht
MehrAuf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche
Mehr