Brennpunkte

Oberstes US-Gericht prüft Trumps Absetzung von Fed-Gouverneurin

  • dts - 1. Oktober 2025, 18:15 Uhr
Bild vergrößern: Oberstes US-Gericht prüft Trumps Absetzung von Fed-Gouverneurin
Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Oberste Gerichtshof der USA will im Januar 2026 mündlich über den Antrag von US-Präsident Donald Trump verhandeln, Lisa Cook von ihrem Posten als Gouverneurin im Federal Reserve Board abzusetzen. Das teilte das Supreme Court am Mittwoch mit. Cook wird vorerst im Amt bleiben.

Das Gericht, dessen Mitglieder größtenteils von Trump und seinen ebenfalls republikanischen Vorgängern nominiert worden waren, hatte Trump bereits in einer früheren vorläufigen Anordnung die Möglichkeit gegeben, Mitglieder von Arbeits- und Personalbehörden zu entlassen, obwohl diese als unabhängige Agenturen gelten. Die Entscheidung rief unter Juristen Kritik hervor, weil diese Agenturen gerade nicht dem Präsidenten unterstellt seien und wie Gerichte neutral entscheiden sollen. In der vorläufigen Anordnung sah die Begründung der Gerichtsmehrheit noch eine Ausnahme für die Federal Reserve vor, die ebenfalls als unabhängige Agentur gilt.

In der vergangenen Woche hatte der Oberste Gerichtshof zudem Trump vorläufig erlaubt, Rebecca Slaughter, eine Kommissarin Bundeshandelskommission (FTC), zu entlassen. Eine endgültige Entscheidung hierzu soll im Dezember fallen und könnte Hinweise auf die anstehende Entscheidung des Gerichts zu Fed-Gouverneurin Lisa Cook bieten.

Die Federal Reserve wurde unabhängig vom Weißen Haus und dem US-Kongress gestaltet, um politische Einflussnahme zu verhindern. Damit soll sichergestellt werden, dass die Fed sich in erster Linie um langfristige Stabilität kümmert und sich nicht etwa durch Wahltermine beeinflussen lässt. Ökonomen befürchten zudem, dass eine zu große Abhängigkeit von der Politik zu einer zu lockeren Geldpolitik und damit zu einer hohen Inflation führen könnte.

Weitere Meldungen

Drohnenschwarm: Behörden verdächtigen russische Schattenflotte

Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Im Fall eines Drohnenschwarms, der Ende September über Schleswig-Holstein gesichtet wurde, verfolgen deutsche Behörden eine Spur zu einem

Mehr
Putin wirft Ukraine Angriffe um das Akw Saporischschja vor

Russlands Staatschef Wladimir Putin hat der Ukraine vorgeworfen, Luftangriffe rund um das russisch besetzte Atomkraftwerk Saporischschja zu führen. Putin drohte am Donnerstag

Mehr
Putin wirft Frankreich wegen Festsetzung von Tanker "Piraterie" vor

Nach der Festsetzung eines mutmaßlich in Verbindung zu Russland stehenden Öltankers durch das französische Militär hat der russische Präsident Wladimir Putin Frankreich der

Mehr

Top Meldungen

Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof kommt in einer aktuellen Untersuchung zu dem Urteil, dass die derzeitige Praxis der Sanktionen im Bürgergeld "nicht

Mehr
Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr
Merz lädt zu Autogipfel für mehr Wettbewerbsfähigkeit ins Kanzleramt

Auf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche

Mehr