Brennpunkte

Fünf Jahre Haft für früheren IS-Anhänger in Düsseldorf

  • AFP - 1. Oktober 2025, 15:42 Uhr
Bild vergrößern: Fünf Jahre Haft für früheren IS-Anhänger in Düsseldorf
Strafgesetzbuch
Bild: AFP

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einen früheren IS-Anhänger zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt. Er wurde unter anderem wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland verurteilt, wie das Gericht mitteilte.

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat am Mittwoch einen früheren IS-Anhänger zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt. Der 49-jährige Syrer wurde wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland und Kriegsverbrechen gegen das Eigentum verurteilt, wie das Gericht mitteilte. Von weiteren Tatvorwürfen wurde er freigesprochen. Er soll bis zum Haftantritt weiter in Untersuchungshaft bleiben.

Der Mann schloss sich nach den Urteilsfeststellungen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) an, nachdem diese 2014 seinen Heimatort in der Provinz Deir Essor im Osten Syriens erobert hatte. Bis 2016 arbeitete er für den IS in der Immobilienverwaltung und lieferte Informationen über Häuser und deren Eigentümer. Zudem beteiligte er sich an der Aneignung von drei Häusern.

Vor der Rückeroberung des Orts durch syrisches Militär trennte er sich vom IS und zog mit seiner Familie nahe an die türkische Grenze. 2021 kam er über die Türkei und die Balkanroute nach Deutschland.

Vom Vorwurf weiterer Kriegsverbrechen, von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Beihilfe zum Völkermord wurde der Mann freigesprochen. Unter anderem hatte ihm die Anklage vorgeworfen, seinen damals 13-jährigen Neffen als IS-Mitglied rekrutiert und sich an der Ausbeutung von Jesidinnen als Sexsklavinnen in zwei Häusern beteiligt zu haben. Diese Vorwürfe konnten nach Zeugenvernehmungen nicht bewiesen werden.

Das Oberlandesgericht blieb mit dem Strafmaß unter der Forderung der Bundesanwaltschaft, die sieben Jahre Gefängnis beantragt hatte. Die Verteidigung plädierte auf eine bewährungsfähige Strafe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Weitere Meldungen

Strafmaß gegen US-Rapper "Diddy" Combs wird verkündet

Zum Abschluss des Prozesses gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Sexualstraftaten wird am Freitag in New York das Strafmaß verkündet (ab 16.00 Uhr MESZ). Die

Mehr
Antisemitismusbeauftragter beklagt "eliminatorischen Hass"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die Menschen in Deutschland zur Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft

Mehr
Drohnenschwarm: Behörden verdächtigen russische Schattenflotte

Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Im Fall eines Drohnenschwarms, der Ende September über Schleswig-Holstein gesichtet wurde, verfolgen deutsche Behörden eine Spur zu einem

Mehr

Top Meldungen

Destatis: Nettoeinkommen zwischen Ost und West nähern sich an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ostdeutsche und Westdeutsche nähern sich beim Nettoeinkommen etwas an. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor, die

Mehr
Kofa-Studie: Osten holt bei offenen Stellen auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zahl der offenen Stellen in den 15 Jahren bis 2025 stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das geht

Mehr
Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof kommt in einer aktuellen Untersuchung zu dem Urteil, dass die derzeitige Praxis der Sanktionen im Bürgergeld "nicht

Mehr