Politik

Festakt mit Merz und Macron zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

  • AFP - 3. Oktober 2025, 04:06 Uhr
Bild vergrößern: Festakt mit Merz und Macron zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
Bundesflagge
Bild: AFP

Mit einem Festakt wird in Saarbrücken der Tag der Deutschen Einheit begangen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommen in die saaarländische Landeshauptstadt.

Mit einem Festakt wird am Freitag (12.15 Uhr) in Saarbrücken der Tag der Deutschen Einheit begangen. Zuvor findet in der saarländischen Landeshauptstadt ein ökumenischer Gottesdienst statt. Als Gäste werden unter anderem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet. Merz wird die Festrede halten. Darin wolle er über Themen sprechen, die er "als dringlich" empfinde zur "Lösung der Probleme in unserem Land", kündigte Merz bereits an.

Am Nachmittag übergibt Ministerpräsidentin Anke Rehlinger dann den Staffelstab für die Bundesratspräsidentschaft ab November symbolisch an Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (beide SPD). Das Saarland richtet als derzeitiges Vorsitzland im Bundesrat die am Donnerstag gestarteten dreitägigen Feiern zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung aus. Auf mehreren Bühnen finden bis Samstag Konzerte sowie Theater- und Straßenkunstaufführungen statt. Über Saarbrücken gilt während der Feiern ein Flug- und Drohnenverbot.

Weitere Meldungen

Tschechen wählen neues Parlament - populistischer Ex-Regierungschef Babis Favorit

In Tschechien wird ab Freitag ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Die Bürger des mitteleuropäischen Landes mit 10,9 Millionen Einwohnern können in den Wahllokalen am Freitag

Mehr
Drohnensichtung am Flughafen München - 17 Flugstarts abgesagt

Wegen Drohnensichtungen am Flughafen München ist am Donnerstagabend der Flugbetrieb an dem Airport eingestellt worden. Im Bereich des Flughafengeländes und in der Umgebung habe

Mehr
Nach Anschlag vor Synagoge: Britischer Premier sagt Antisemitismus den Kampf an

Nach dem tödlichen Anschlag an einer Synagoge in Manchester hat der britische Premierminister Keir Starmer eine entschlossene Bekämpfung des Antisemitismus angekündigt. Starmer

Mehr

Top Meldungen

Kofa-Studie: Osten holt bei offenen Stellen auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zahl der offenen Stellen in den 15 Jahren bis 2025 stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das geht

Mehr
Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof kommt in einer aktuellen Untersuchung zu dem Urteil, dass die derzeitige Praxis der Sanktionen im Bürgergeld "nicht

Mehr
Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr