Politik

Tschechen wählen neues Parlament - populistischer Ex-Regierungschef Babis Favorit

  • AFP - 3. Oktober 2025, 04:07 Uhr
Bild vergrößern: Tschechen wählen neues Parlament - populistischer Ex-Regierungschef Babis Favorit
Andrej Babis (links) und Petr Fiala
Bild: AFP

In Tschechien wird ab Freitag ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Die besten Aussichten hat den Umfragen zufolge die Partei Ano des populistischen früheren Regierungschefs Andrej Babis.

In Tschechien wird ab Freitag ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Die Bürger des mitteleuropäischen Landes mit 10,9 Millionen Einwohnern können in den Wahllokalen am Freitag von 14.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr ihre Stimme abgeben, erstmals ist auch die Briefwahl für Auslandstschechen möglich. Die besten Aussichten hat den Umfragen zufolge die Partei Ano des populistischen früheren Regierungschefs Andrej Babis.

Ano liegt den Erhebungen zufolge mit 30 Prozent deutlich vor dem Parteienbündnis Spolu des amtierenden Ministerpräsidenten Petr Fiala. Der Wahlsieger wird höchstwahrscheinlich auf Koalitionspartner angewiesen sein. Tschechien ist bislang ein entschlossener Verbündeter der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland. Unter einer von Babis geführten Regierung könnte Tschechien sich in dieser Frage den russlandnahen Nachbarländern Slowakei und Ungarn annähern.

Weitere Meldungen

Festakt mit Merz und Macron zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

Mit einem Festakt wird am Freitag (12.15 Uhr) in Saarbrücken der Tag der Deutschen Einheit begangen. Zuvor findet in der saarländischen Landeshauptstadt ein ökumenischer

Mehr
Drohnensichtung am Flughafen München - 17 Flugstarts abgesagt

Wegen Drohnensichtungen am Flughafen München ist am Donnerstagabend der Flugbetrieb an dem Airport eingestellt worden. Im Bereich des Flughafengeländes und in der Umgebung habe

Mehr
Nach Anschlag vor Synagoge: Britischer Premier sagt Antisemitismus den Kampf an

Nach dem tödlichen Anschlag an einer Synagoge in Manchester hat der britische Premierminister Keir Starmer eine entschlossene Bekämpfung des Antisemitismus angekündigt. Starmer

Mehr

Top Meldungen

Kofa-Studie: Osten holt bei offenen Stellen auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zahl der offenen Stellen in den 15 Jahren bis 2025 stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das geht

Mehr
Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof kommt in einer aktuellen Untersuchung zu dem Urteil, dass die derzeitige Praxis der Sanktionen im Bürgergeld "nicht

Mehr
Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr