Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine Gruppe mutmaßlicher Betrüger erhoben, die mit Versicherungen für die Rückführung verstorbener Muslime in ihre Heimatländer mehr als eine Million Euro erbeutet haben soll. Die sieben Männer im Alter von 38 bis 67 Jahren betrieben laut Staatsanwaltschaft Bestattungsunternehmen.
Bei einer Versicherungsgesellschaft gaben die Beschuldigten der Anklage zufolge 2362 Menschen an, die angeblich entsprechende Versicherungen für den Todesfall abschlossen. Tatsächlich gab es diese Menschen aber gar nicht - oder sie wussten nichts von den Vertragsabschlüssen.
Die Betrüger kassierten jeweils die Provision - von März 2017 bis Februar 2018 insgesamt 1,14 Millionen Euro. Diese ließen sie sich an eigens für den Betrug gegründete Gesellschaften auszahlen. Das Geld teilten sie laut Staatsanwaltschaft untereinander auf.
Angeklagt sind die Männer wegen 19 Taten des gewerbs- und badenmäßigen Betrugs. Über die Zulassung entscheidet nun das Amtsgericht Tiergarten.
Brennpunkte
Berlin: Anklage wegen Millionenbetrugs mit Sterbegeldversicherungen
- AFP - 1. Oktober 2025, 12:13 Uhr

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine Betrügergruppe erhoben, die mit Versicherungen für die Rückführung verstorbener Muslime mehr als eine Million Euro erbeutet haben soll. Die sieben Männer betreiben demnach Bestattungsunternehmen.
Weitere Meldungen
Inmitten der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und Venezuela hat US-Präsident Donald Trump das militärische Vorgehen der USA in der Karibik als "bewaffneten Konflikt" mit
MehrZum Abschluss des Prozesses gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Sexualstraftaten wird am Freitag in New York das Strafmaß verkündet (ab 16.00 Uhr MESZ). Die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die Menschen in Deutschland zur Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft
MehrTop Meldungen
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Sollte das von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante Aus der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen kommen,
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Ostdeutsche und Westdeutsche nähern sich beim Nettoeinkommen etwas an. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor, die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zahl der offenen Stellen in den 15 Jahren bis 2025 stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das geht
Mehr