Brennpunkte

Zwei Festnahmen bei Durchsuchungen wegen Schwarzarbeit in Baugewerbe

  • AFP - 1. Oktober 2025, 11:31 Uhr
Bild vergrößern: Zwei Festnahmen bei Durchsuchungen wegen Schwarzarbeit in Baugewerbe
Handschellen eines Polizisten
Bild: AFP

Bei Durchsuchungen gegen Schwarzarbeit im Baugewerbe haben Ermittler zwei Menschen festgenommen. Sie sollen Teil eines Schwarzarbeitsnetzwerks sein, wie das Hauptzollamt und die Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main mitteilten.

Bei Durchsuchungen wegen Schwarzarbeit im Baugewerbe in Hessen, Rheinland-Pfalz und Berlin haben Ermittler zwei Menschen festgenommen. Sie sollen Teil eines organisierten Schwarzarbeitsnetzwerks sein, wie das Hauptzollamt und die Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main am Mittwoch mitteilten. Insgesamt wird in dem Komplex gegen elf Menschen ermittelt.

Den sechs Männern und fünf Frauen werden unter anderem Vorenthalten und Veruntreuen von Sozialversicherungsbeiträgen, Steuerhinterziehung und gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Einige der Beschuldigten sollen mehrere Servicefirmen betreiben, die Abdeckrechnungen an Bauunternehmen verkauft haben sollen.

Die anderen Beschuldigten sollen ein Bauunternehmen betreiben, mit dem in ganz Deutschland Bauleistungen in Höhe von rund fünf Millionen Euro erbracht worden seien. Dabei sollen die Mitarbeiter im großen Umfang schwarz bezahlt worden sein. Dafür sollen sie Abdeckrechnungen in Höhe von rund drei Millionen Euro genutzt haben.

Den Sozialversicherungsträgern sei ein Schaden von 1,4 Millionen Euro entstanden, hieß es. 23 Objekte wurden am Mittwoch durchsucht, darunter zwei Baustellen. Rund 290 Einsatzkräfte waren beteiligt. Neben den Festnahmen gab es zwei vollstreckte Vermögensarreste.

Weitere Meldungen

Trump: Die USA befinden sich in einem "bewaffneten Konflikt" mit Drogenkartellen

Inmitten der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und Venezuela hat US-Präsident Donald Trump das militärische Vorgehen der USA in der Karibik als "bewaffneten Konflikt" mit

Mehr
Strafmaß gegen US-Rapper "Diddy" Combs wird verkündet

Zum Abschluss des Prozesses gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Sexualstraftaten wird am Freitag in New York das Strafmaß verkündet (ab 16.00 Uhr MESZ). Die

Mehr
Antisemitismusbeauftragter beklagt "eliminatorischen Hass"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die Menschen in Deutschland zur Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft

Mehr

Top Meldungen

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Sollte das von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante Aus der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen kommen,

Mehr
Destatis: Nettoeinkommen zwischen Ost und West nähern sich an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ostdeutsche und Westdeutsche nähern sich beim Nettoeinkommen etwas an. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor, die

Mehr
Kofa-Studie: Osten holt bei offenen Stellen auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zahl der offenen Stellen in den 15 Jahren bis 2025 stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das geht

Mehr