Politik

Letzter Versuch im US-Senat zur Abwendung eines "Shutdown" gescheitert

  • AFP - 1. Oktober 2025, 01:45 Uhr
Bild vergrößern: Letzter Versuch im US-Senat zur Abwendung eines Shutdown gescheitert
Kuppel des Kapitols in Washington
Bild: AFP

Die USA stehen kurz vor einem 'Shutdown': Im Senat ist ein letzter Versuch gescheitert, einen Stillstand der Bundesverwaltung abzuwenden. Ein Übergangshaushalt erhielt nicht die nötigen Stimmen von den Demokraten, um verabschiedet werden zu können.

Die USA stehen kurz vor dem ersten "Shutdown" seit sechs Jahren: Im Senat ist ein letzter Versuch gescheitert, einen Stillstand der Bundesverwaltung abzuwenden. Ein Übergangshaushalt, der bereits Mitte September vom Repräsentantenhaus mit der Mehrheit der Republikaner bewilligt wurde, erhielt am Dienstag (Ortszeit) nicht die nötigen Stimmen aus der oppositionellen Demokratischen Partei, um verabschiedet werden zu können.

Um Mitternacht US-Ostküstenzeit (Mittwochfrüh 06.00 Uhr MESZ) endet ein im März bewilligter Übergangshaushalt. Danach müssen die Bundesbehörden zahlreiche Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schicken, wenn es keine Einigung auf einen Übergangshaushalt gibt. Dadurch kommt es in der Regel zu erheblichen Einschränkungen in der Bundesverwaltung, Beeinträchtigungen im Flugverkehr und bei öffentlichen Einrichtungen wie Nationalparks und staatlichen Museen. Ausgenommen sind unverzichtbare Dienstleistungen wie die Flugsicherung, die Polizei und Notdienste in Krankenhäusern.

Weitere Meldungen

Proteste in Madagaskar: Tausende Menschen fordern Rücktritt des Präsidenten

In Madagaskar sind fünf Tage nach Beginn der teils gewalttätigen Proteste gegen Stromausfälle und Trinkwassermangel wieder tausende Menschen auf die Straße gegangen. In der

Mehr
Bas kündigt Kabinettsbeschluss zur Bürgergeld-Reform im Oktober an

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat einen Kabinettsbeschluss zur Reform des Bürgergelds für den kommenden Monat in Aussicht gestellt. Sie sei "sehr zuversichtlich,

Mehr
Britischer Premier Starmer attackiert Rechtspopulisten in Labour-Parteitagsrede

Der britische Premierminister Keir Starmer hat beim Parteitag seiner Labour-Partei mit scharfen Attacken gegen den Rechtspopulisten Nigel Farage versucht, die Reihen hinter sich

Mehr

Top Meldungen

Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas (SPD) ist ungeachtet der Differenzen in der Koalition beim Bürgergeld optimistisch, dass ihr

Mehr
Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städtetag zeigt sich offen für Überlegungen, kommunale Zuständigkeiten im Sozialbereich im Zuge einer Sozialstaatsreform auf die

Mehr
Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialrechtler Udo Geiger widerspricht dem Vorstoß von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, EU-Ausländern mit Minijob Bürgergeld zu

Mehr