Brennpunkte

SPD drängt Innenminister zur Eile bei besserer Drohnenabwehr

  • dts - 29. September 2025
Bild vergrößern: SPD drängt Innenminister zur Eile bei besserer Drohnenabwehr
Alexander Dobrindt am 24.09.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD drängt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) dazu, für eine bessere Drohnenabwehr in Deutschland rasch zu Lösungen zu kommen.

Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese sagte der "Rheinischen Post" (Montag): "Ich begrüße es ausdrücklich, wenn man nun bei der Detektion von Drohnen, also dem Erkennen oder Aufspüren und der Abwehr der Flugobjekte, im Zusammenspiel von Bund und Ländern mit einer wirksamen Regelung schnell vorankommt."

Wiese sagte weiter: "Die fortwährende Bedrohungslage durch Russland ist sehr ernst zu nehmen." Nun müsse das Bundesinnenministerium allerdings auch "ein überarbeitetes Bundespolizeigesetz mit erweiterten Befugnissen vorlegen", sagte Wiese.

Innenminister Dobrindt will die Drohnenabwehr in Deutschland stärken. Dazu ist auch geplant, die Bundeswehr unter bestimmten Voraussetzungen im Inneren einzusetzen.

Weitere Meldungen

Jugendlicher nach Messerangriff in Erlangen verletzt

Erlangen (dts Nachrichtenagentur) - Ein 15-jähriger Jugendlicher ist am Sonntagnachmittag bei einer Auseinandersetzung am Erlanger Busbahnhof mit einem Messer verletzt worden.

Mehr
USA: Mann tötet mindestens einen Menschen bei Angriff auf Mormonen-Kirche

Im US-Bundesstaat Michigan hat ein Mann am Sonntag mutmaßlich auf Besucher eines Gottesdienstes in einer Mormonenkirche geschossen, das Gotteshaus angezündet und mindestens

Mehr
Grüne und Linke kritisieren Dobrindts Pläne für Drohnenabwehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Grünen-Innenexperte Konstantin von Notz wirft Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vor, zu spät auf die Bedrohung durch Drohnen zu

Mehr

Top Meldungen

Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will den Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 auf den Weg bringen. "Ich gehe davon aus, dass

Mehr
SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen großer Sorgen um die Arbeitsplätze in der Stahlindustrie fordert die SPD in Bund und Ländern zusätzliche Unterstützung durch die

Mehr
Finanz-Websites: Iranische Währung nach Reaktivierung von UN-Sanktionen auf Rekordtief

Nach dem Wiederinkrafttreten von UN-Sanktionen gegen den Iran ist der Wert der Landeswährung laut Finanz-Websites auf einen historischen Tiefstand gesunken. Auf dem Schwarzmarkt

Mehr