Brennpunkte

Zwei Tote nach Brandstiftung in Berliner Arbeiterunterkunft - Mordverdacht

  • AFP - 28. September 2025, 16:34 Uhr
Bild vergrößern: Zwei Tote nach Brandstiftung in Berliner Arbeiterunterkunft - Mordverdacht
Polizeiauto
Bild: AFP

Nach einem Brand in einer Arbeiterunterkunft im Berliner Ortsteil Marzahn hat die Feuerwehr zwei tote Männer entdeckt. Die Mordkommission des Landeskriminalamts und die Staatsanwaltschaft übernahmen die Ermittlungen.

Nach einer Brandstiftung in einer Arbeiterunterkunft im Berliner Ortsteil Marzahn hat die Feuerwehr zwei tote Männer entdeckt. Es bestehe Mordverdacht, teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Mordkommission des Landeskriminalamts und die Staatsanwaltschaft übernahmen die Ermittlungen. 

Vier weitere Männer konnten sich in der Nacht zu Sonntag aus den Flammen in der Doppelhaushälfte retten. Zwei dieser Männer kamen ins Krankenhaus, bei einem sei der Zustand kritisch.

Die Polizei konnte die Identitäten der Toten noch nicht klären, auch nicht die des Mannes im kritischen Zustand. Bei den drei anderen Bewohnern handelt es sich demnach um Männer im Alter von 33, 38 und 45 Jahren. 

Es gebe keine Hinweise auf eine politisch oder religiös motivierte Tat, hieß es. Der Mordverdacht habe sich aus der Befragung von zwei der Bewohner ergeben. Das Feuer wurde demnach vorsätzlich gelegt.

Weitere Meldungen

Jugendlicher nach Messerangriff in Erlangen verletzt

Erlangen (dts Nachrichtenagentur) - Ein 15-jähriger Jugendlicher ist am Sonntagnachmittag bei einer Auseinandersetzung am Erlanger Busbahnhof mit einem Messer verletzt worden.

Mehr
USA: Tödlicher Schusswaffenangriff auf Mormonen-Kirche - Trump: "Angriff auf Christen"

Im US-Bundesstaat Michigan hat ein Mann offenbar auf Besucher eines Gottesdienstes in einer Mormonenkiche geschossen, das Gotteshaus angezündet und mindestens einen Menschen

Mehr
Grüne und Linke kritisieren Dobrindts Pläne für Drohnenabwehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Grünen-Innenexperte Konstantin von Notz wirft Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vor, zu spät auf die Bedrohung durch Drohnen zu

Mehr

Top Meldungen

SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen großer Sorgen um die Arbeitsplätze in der Stahlindustrie fordert die SPD in Bund und Ländern zusätzliche Unterstützung durch die

Mehr
Finanz-Websites: Iranische Währung nach Reaktivierung von UN-Sanktionen auf Rekordtief

Nach dem Wiederinkrafttreten von UN-Sanktionen gegen den Iran ist der Wert der Landeswährung laut Finanz-Websites auf einen historischen Tiefstand gesunken. Auf dem Schwarzmarkt

Mehr
Strabag-Vorstand kritisiert Bürokratie auf dem Bau

Wien (dts Nachrichtenagentur) - Hohe bürokratische Auflagen bremsen nach Ansicht von Jörg Rösler, Vorstand beim Bauunternehmen Strabag, den Bau von Straßen und Wohnungen aus.

Mehr