Finanzen

Rehlinger warnt vor "permanenten Kulturkämpfen"

  • dts - 27. September 2025, 07:30 Uhr
Bild vergrößern: Rehlinger warnt vor permanenten Kulturkämpfen
Anke Rehlinger (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat davor gewarnt, "permanent Kulturkämpfe zu führen".

Das sei "das Geschäft der AfD", sagte Rehlinger der "Welt am Sonntag". Und weiter: "Die wirklich ernsthaften Probleme in meinem Land handeln nicht von Gendersternchen. Darauf spricht mich auch kein Bürger an."

Die Diskussion über ein AfD-Verbot ersetze nicht die politische Auseinandersetzung, stellte die Ministerpräsidentin klar: "Unsere Verfassung sieht die Möglichkeit vor, Parteien zu verbieten, wenn sie sich gegen die Verfassung richten, nicht aber deren Wähler, um die muss politisch gerungen werden." Sie wolle sich weiter um die Bürger bemühen, so Rehlinger: "Ich habe nicht die Absicht, 30 Prozent der Wählerinnen und Wähler abzuschreiben."

Rehlinger mahnte außerdem Veränderungen im Sozialstaat an: "Wer Hilfe missbraucht, weil er sich als Leistungsempfänger nicht an Vereinbarungen hält oder nicht zu Terminen erscheint, der sollte auch mit scharfen Sanktionen belegt werden." Gleichzeitig müsse man aber auch entscheiden, wie die Lasten verteilt werden, die für Mehrausgaben im kommenden Jahr anfielen. "Ehe wir den Sozialstaat zerschlagen oder gar Renten kürzen, sollten wir auch prüfen, was die Vermögenden am oberen Ende beitragen können", sagte Rehlinger. Sollten sich CDU und CSU in der Frage der Erbschaftssteuer bewegen, "wäre das ein spannendes Thema für die Koalition", so die SPD-Politikerin.

Weitere Meldungen

DGB-Chefin fordert Vermögensabgabe für Milliardäre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), hat sich angesichts der mauen Wirtschaftsentwicklung und der Frage nach der

Mehr
Allensbach: Vier Fünftel wollen geringere Privilegien für Beamte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Beamte genießen Privilegien, und es wäre sinnvoll, bei den Verbeamtungen restriktiver vorzugehen. So sehen es fast vier Fünftel der deutschen

Mehr
Spahn sieht "Problem" bei ungleicher Vermögensverteilung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) hat seine Kritik an der ungleichen Vermögensverteilung in Deutschland bekräftigt und sich für einen

Mehr

Top Meldungen

SPD-Fraktion offen für Senkung der Luftverkehrssteuer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Fraktion im Bundestag zeigt sich offen für eine Senkung der Luftverkehrssteuer, um die Luftfahrtbranche zu entlasten und international

Mehr
SPD will "Frühstartrente" aus Staatsfonds speisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die von der Bundesregierung geplante Frühstartrente sorgt weiter für Streit. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins "Capital" erwägt das

Mehr
Dröge pocht auf Förderung von E-Mobilität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge blickt mit Sorge auf die Entwicklung der deutschen Automobilbranche und drängt daher auf eine stärkere

Mehr