Lifestyle

Niederlande sagen Rückgabe von "Java-Mensch" an Indonesien zu

  • AFP - 26. September 2025, 12:37 Uhr
Bild vergrößern: Niederlande sagen Rückgabe von Java-Mensch an Indonesien zu
Rekonstruktion des Homo Erectus
Bild: AFP

Die Niederlande haben Indonesien die Rückgabe der Überreste des berühmten 'Java-Menschen' zugesagt - dem ersten von der modernen Wissenschaft ausgegrabenen Homo Erectus.

Die Niederlande haben Indonesien die Rückgabe der Überreste des berühmten "Java-Menschen" zugesagt - dem ersten von der modernen Wissenschaft ausgegrabenen Homo Erectus. Das niederländische Kulturministerium verwies in seiner Entscheidung am Freitag darauf, dass die Fossilien vermutlich "gegen den Willen der Bevölkerung" aus der ehemaligen Kolonie geholt wurden. "Die Fossilien hatten für die lokale Bevölkerung eine spirituelle und wirtschaftliche Bedeutung."

Die Niederlande planen den Angaben zufolge, rund 28.000 Fossilien aus der sogenannten Dubois-Sammlung an Indonesien zurückzugeben. Diese hatte der Geologe Eugène Dubois 1891 auf der Insel Java erbeutet, als Indonesien eine niederländische Kolonie war.

Zu den Fossilien gehören die Schädeldecke, ein Backenzahn und ein Oberschenkelknochen des "Java-Menschen". Diese Fossilien ermöglichten es Wissenschaftlern, den Homo Erectus zu rekonstruieren - den "aufgerichteten Menschen". Dieser lebte von vor etwa 1,9 Millionen Jahren bis vor etwa 150.000 Jahren.

Weitere Meldungen

Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat die geplante Umbenennung der Hofjägerallee in Berlin in Helmut-Kohl-Allee begrüßt und eine

Mehr
Merkel bezeichnet AfD als "menschenverachtende Partei"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angela Merkel (CDU) hat die AfD als "menschenverachtende Partei" bezeichnet. Der Erfolg der Partei, insbesondere im Osten Deutschlands, sei

Mehr
Sympathie-Studie zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung Deutschlands

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung bestehen deutliche regionale Vorbehalte zwischen Ost und West fort. Das berichtet der

Mehr

Top Meldungen

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Sollte das von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante Aus der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen kommen,

Mehr
Destatis: Nettoeinkommen zwischen Ost und West nähern sich an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ostdeutsche und Westdeutsche nähern sich beim Nettoeinkommen etwas an. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor, die

Mehr
Kofa-Studie: Osten holt bei offenen Stellen auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zahl der offenen Stellen in den 15 Jahren bis 2025 stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das geht

Mehr