Finanzen

SPD erteilt Leistungskürzungen von Krankenkassen eine Absage

  • dts - 26. September 2025
Bild vergrößern: SPD erteilt Leistungskürzungen von Krankenkassen eine Absage
Krankenhaus (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat zum Start der Expertenkommission für die Gesundheitsfinanzen vor Leistungskürzungen gewarnt.

Das Ziel der Kommission sei es, die Versorgung der Patienten zu verbessern. "Das wird vor allem klappen, wenn wir uns auf echte Strukturreformen einigen, mit denen die vorhandenen Ressourcen im System besser und effizienter genutzt werden können", sagte Schmidt der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe).

"Es geht ausdrücklich nicht darum, jetzt mit dem Rotstift durchs Gesundheitswesen zu gehen. Leistungskürzungen, Privatisierungen oder einfach höhere Beiträge wollen wir nicht", so die SPD-Politikerin. "Wenn wir über ein gerechtes und solidarisches Gesundheitssystem sprechen, heißt das, dass auch die Finanzierung gerecht und solidarisch sein muss - und dass starke Schultern selbstverständlich mehr tragen können", sagte Schmidt.

Weitere Meldungen

Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor "existenziellen Fragen"

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Commerzbank-Chef Manfred Knof erwartet einen fundamentalen Wandel in der Finanzbranche. Die bisherige Rolle von Banken

Mehr
Commerzbank kommt bei Stellenabbau gut voran

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Commerzbank kommt bei der Streichung von rund 3.300 Arbeitsplätzen in Deutschland offenbar gut voran. Die Nachfrage nach einem

Mehr
"Eurobonds durch die Hintertür" - Ökonomen warnen vor EU-Plänen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Eine bisher unveröffentlichte Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) kritisiert Pläne der EU-Kommission zur Aufnahme neuer

Mehr

Top Meldungen

DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schaut besorgt auf die steigende Zahl der Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, wie sie im

Mehr
Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu will die von Präsident Emmanuel Macron seit Jahren vorangetriebene Rentenreform vorerst stoppen.

Mehr
IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut nur leicht angehoben. Für 2025 gehen die

Mehr