Finanzen

US-Investor warnt Commerzbank vor Übernahme-Falle

  • dts - 25. September 2025, 18:46 Uhr
Bild vergrößern: US-Investor warnt Commerzbank vor Übernahme-Falle
Frankfurter Bankentürme im Nebel (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der New Yorker Investor Metronuclear sieht die Gefahr, dass die Commerzbank mit ihren Aktienrückkäufen ungewollt ein Übernahmeangebot durch Unicredit auslöst.

Das italienische Institut kontrolliert laut verschiedener Berichte bereits 29,34 Prozent der Anteile. Wenn sich die Gesamtzahl der Commerzbank-Aktien im Zuge von Rückkäufen reduziere, könne Unicredit ohne eigenes Zutun über die Marke von 30 Prozent springen und wäre dann gesetzlich verpflichtet, eine Kaufofferte abzugeben, sagte Metronuclear-Gründer Roy Adams dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe).

"Es besteht das Risiko, dass die Commerzbank unbeabsichtigt in eine strategische Falle tappt", sagte Adams. "Ich empfehle der Commerzbank, ihre Aktienrückkäufe komplett auszusetzen und bei ihren Ausschüttungen vorerst ausschließlich auf Dividenden zu setzen." Der Investor hält nach eigenen Angaben zusammen mit Partnern, deren Depots Metronuclear verwaltet, rund 500.000 Commerzbank-Aktien - und er setzt sich für die Eigenständigkeit des Instituts ein.

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp vertraut nach eigenem Bekunden darauf, dass Unicredit professionell agiert und ein Überschreiten der 30-Prozent-Marke bei Bedarf durch eigene Verkäufe verhindert. Adams hat daran jedoch Zweifel. "Ich halte es für denkbar, dass Unicredit die Aktienrückkäufe als Vorwand nutzt, um die 30-Prozent-Hürde zu überschreiten, und dann anschließend beteuert, man halte sich mit einem Übernahmeangebot nur an deutsches Recht", sagte er. Unicredit wollte sich zu dem Thema nicht äußern.

Weitere Meldungen

Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor "existenziellen Fragen"

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Commerzbank-Chef Manfred Knof erwartet einen fundamentalen Wandel in der Finanzbranche. Die bisherige Rolle von Banken

Mehr
Commerzbank kommt bei Stellenabbau gut voran

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Commerzbank kommt bei der Streichung von rund 3.300 Arbeitsplätzen in Deutschland offenbar gut voran. Die Nachfrage nach einem

Mehr
"Eurobonds durch die Hintertür" - Ökonomen warnen vor EU-Plänen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Eine bisher unveröffentlichte Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) kritisiert Pläne der EU-Kommission zur Aufnahme neuer

Mehr

Top Meldungen

DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) schaut besorgt auf die steigende Zahl der Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, wie sie im

Mehr
Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu will die von Präsident Emmanuel Macron seit Jahren vorangetriebene Rentenreform vorerst stoppen.

Mehr
IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut nur leicht angehoben. Für 2025 gehen die

Mehr