Gesundheit

RKI-Umfrage: Mehr als die Hälfte des Klinikpersonals gegen Grippe geimpft

  • AFP - 22. September 2025, 10:30 Uhr
Bild vergrößern: RKI-Umfrage: Mehr als die Hälfte des Klinikpersonals gegen Grippe geimpft
Impfung in Berlin
Bild: AFP

Mehr als die Hälfte des Personals an Kliniken hat sich in der Grippesaison 2024/2025 gegen Influenza impfen lassen. Die Quote betrug 56,3 Prozent, wie das Robert-Koch-Institut unter Berufung auf eine Umfrage mitteilte.

Mehr als die Hälfte des Personals an Kliniken hat sich in der Grippesaison 2024/2025 gegen Influenza impfen lassen. Die Quote betrug 56,3 Prozent, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montag in Berlin unter Berufung auf eine Umfrage mitteilte. Ärztinnen und Ärzte ließen sich dabei häufiger impfen als Pflegekräfte.

Das galt ebenso für die Impfung gegen Covid-19. Diese Impfung nahmen den Angaben zufolge in den vergangenen zwölf Monaten nur 16,4 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Krankenhäusern wahr.

Für die kommende Saison gaben zwei Drittel der Befragten an, sich eher oder auf jeden Fall gegen Grippe impfen lassen zu wollen. Bei der Coronaimpfung war die Impfbereitschaft niedriger, hier lag der Wert bei 22,6 Prozent.

Mehr als die Hälfte gab an, sich eher nicht oder auf keinen Fall gegen Covid-19 impfen lassen zu wollen, fast ein Viertel war sich unsicher. Bei Influenza lagen die Werte bei 23,4 beziehungsweise 9,3 Prozent.

Die Entscheidung für die Grippeimpfung werde vor allem durch das Vertrauen in die Sicherheit der Impfung und den Willen, andere Menschen zu schützen, beeinflusst, erklärte das RKI. Es gebe aber Wissenslücken und Unsicherheiten, insbesondere zu Sicherheitsfragen.

Weitere Meldungen

Bayern: Erneut Mensch nach Infektion mit Bornavirus gestorben

Erneut ist in Bayern ein Mensch an einer Infektion mit dem seltenen Bornavirus gestorben. Der 57-jährige Mensch aus dem Landkreis Tirschenreuth starb im Bezirksklinikum

Mehr
Grippe-Schnelltest mit Lolli und Kaugummi: Forscher entwickeln neue Diagnostik

Grippeviren könnten künftig schneller und einfacher mit einem Lutscher oder Kaugummi nachgewiesen werden. Ein Forscherteam entwickelte ein Diagnoseverfahren für einen

Mehr
Menschliche Hautzellen erstmals in befruchtungsfähige Eizellen umgewandelt

US-Forschern ist nach eigenen Angaben erstmals die Umwandlung menschlicher Hautzellen in befruchtungsfähige Eizellen gelungen. Wie die Wissenschaftler am Dienstag in der

Mehr

Top Meldungen

USA bleiben im Shutdown: Experte warnt vor wochenlangem Stillstand

Die USA bleiben bis mindestens Anfang nächster Woche im sogenannten Shutdown: Im Senat in Washington fiel am Freitag zum vierten Mal binnen drei Tagen ein Übergangshaushalt

Mehr
Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente

Grenzach-Wyhlen (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutschlandchef des Schweizer Pharmakonzerns Roche, Hagen Pfundner, hat sich für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in

Mehr
Wirtschaftsweise fordern neues Modell für private Altersvorsorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mitglieder des Sachverständigenrats Wirtschaft fordern die Bundesregierung auf, die Riester-Rente durch ein neues Modell der privaten

Mehr