Lifestyle

Unionsfraktionsvize schließt AfD-Regierungsbeteiligung aus

  • dts - 21. September 2025, 16:43 Uhr
Bild vergrößern: Unionsfraktionsvize schließt AfD-Regierungsbeteiligung aus
Sepp Müller (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) schließt trotz der hohen AfD-Umfragewerte wie in Sachsen-Anhalt eine Regierungsbeteiligung der Partei aus.

Die AfD stehe mit ihren Positionen und ihrem politischen Stil "in fundamentaler Opposition zu den Werten und Zielen unserer CDU", sagte Müller dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Deshalb kann und wird es mit dieser Partei keine Zusammenarbeit geben." Müller stammt aus Sachsen-Anhalt, wo die AfD in einer Umfrage derzeit auf 39 Prozent kommt und damit weit vor der CDU mit 27 Prozent liegt.

Müller reagierte mit seiner Ablehnung auf Überlegungen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (parteilos). Dieser hatte angesichts des anhaltenden Umfragehochs der AfD im "Handelsblatt" eine Regierungsbeteiligung der Partei als "möglicherweise doch opportun" bezeichnet, wenn sie in Teilen Ostdeutschlands stärkste Kraft werde. Für den Fall einer Regierungsbeteiligung schlägt Palmer vor, "verfassungsrechtliche Schranken" zu errichten. Etwa, indem man sage, Innen- oder andere Verfassungsministerien gingen nicht an die AfD.

Dies sei womöglich "die letzte demokratische Alternative", um die Partei einzuhegen, sagte Palmer. Entweder zeige sich: "Die AfD kann es nicht, und der Zauber ist vorbei. Oder es gelingt, sie so zu domestizieren, dass sie eine rechtskonservativ-bürgerliche Partei wird."

Müller hält das für den falschen Weg: "Es kann nicht der Anspruch an uns als Volkspartei sein, darauf zu warten, wie sich eine andere Partei entzaubert oder von uns domestiziert wird", sagte er. "Wir haben für Sachsen-Anhalt einen Plan, wie dieses Land in der Mitte von Europa zu einem Wirtschaftsmotor über die Grenzen Deutschlands hinaus werden kann."

Der Politikwissenschaftler Oliver Lembcke von der Ruhr-Universität Bochum attestierte Palmer zwar, "einen demokratiepolitischen Kern" zu treffen. "Demokratie bedeutet die reale Chance auf Machtwechsel", sagte er dem "Handelsblatt". Zugleich warnt Lembcke jedoch, der Preis einer Regierungsbeteiligung sei sehr hoch. Das Hauptargument aller Parteien der demokratischen Mitte gegen die AfD sei die Verfassungsfeindlichkeit der Partei. Ein Strategiewechsel würde "massiv Glaubwürdigkeit kosten" - und wirke opportunistisch oder verzweifelt. Koalitionen lebten von Vertrauen, "das aber existiert auf keiner Seite".

Weitere Meldungen

Gehälter von Bundespräsident, Kanzler und Ministern steigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Amtsgehälter des Bundespräsidenten, des Bundeskanzlers und der Bundesminister sollen um insgesamt 5,8 Prozent steigen. Das berichtet die

Mehr
Insa: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor SPD

Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Fünf Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz liegt die CDU in der Wählergunst deutlich vor der regierenden SPD. Das berichtet die "Bild"

Mehr
Hamas erklärt Bereitschaft zu Freilassung aller Geiseln

Gaza (dts Nachrichtenagentur) - Die palästinensische Gruppe Hamas hat erklärt, dass sie bereit sei, alle israelischen Gefangenen freizulassen. Sowohl lebende als auch tote

Mehr

Top Meldungen

Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bestsellerautor und Satiriker Marc-Uwe Kling beobachtet den wachsenden Einfluss der Tech-Milliardäre mit Sorge - und Empörung. "Ich bin

Mehr
Flughafen München stellt erneut Betrieb wegen Drohnensichtung ein

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Flughafen München hat am Freitagabend erneut den Flugbetrieb wegen möglicher Drohnen im Umfeld des Flughafengeländes eingestellt. Wie

Mehr
USA bleiben im Shutdown: Experte warnt vor wochenlangem Stillstand

Die USA bleiben bis mindestens Anfang nächster Woche im sogenannten Shutdown: Im Senat in Washington fiel am Freitag zum vierten Mal binnen drei Tagen ein Übergangshaushalt

Mehr