Wirtschaft

Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre

  • dts - 4. Oktober 2025
Bild vergrößern: Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre
Marc-Uwe Kling (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bestsellerautor und Satiriker Marc-Uwe Kling beobachtet den wachsenden Einfluss der Tech-Milliardäre mit Sorge - und Empörung. "Ich bin super wütend", sagte der Autor der "Känguru-Chroniken" und des "NEINhorn" dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben).

"Diese hyperreichen Typen sind ein fundamentales Problem", so Kling "Es gefährdet unsere Demokratie, wie sie die Massenmedien kontrollieren. Sie gefährden den Planeten." So habe Elon Musk mit X sowie andere Social-Media-Plattformen "einen großen Teil zur Polarisierung unserer Gesellschaften beigetragen", kritisierte der Autor. "Wenn sich die Tech-Oligarchen in den USA jetzt mit Donald Trump verbünden, ist das für Europa hochproblematisch", so Kling. "Andere Milliardäre riskieren gleich das Überleben der ganzen Menschheit, wenn wir auf das Wettrennen um ‚Künstliche Intelligenz` schauen. Das sollte uns alle besorgen."

Zum Boykott von X oder des Online-Kaufhauses Amazon ruft Kling zwar nicht auf - regt aber zum Nachdenken über Alternativen an. "Wir sollten die Medien und die Medienlandschaft kritisch anschauen: wie sie organisiert ist und ob das gut für eine Demokratie ist, dass wir von einer chinesischen und zwei US-Plattformen quasi abhängig sind", sagte er dem RND.

"Ich finde für Privatleute, aber noch mehr für alle öffentlichen Institutionen ist eine Plus-Eins-Strategie zwingend - vom Kulturbetrieb über staatliche Stellen und Unis bis zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen", so Kling. "Sie könnten zusätzlich einen Mastodon-Account anbieten oder insgesamt einmal die Netzwerke im `Fediverse` ansehen - ein superspannendes Konzept."

Marc-Uwe Kling hat gerade gemeinsam mit dem Zeichner Bernd Kissel ein Comic-Album veröffentlicht, das die Mars-Aktivitäten von Elon Musk und Jeff Bezos parodiert. Dazu hätten ihn die Nachrichten über deren Weltraumfirmen inspiriert, so Kling: "Wie unfassbar ist das denn, die zwei reichsten Typen der Welt wollen nicht mehr auf der Erde sein."

Weitere Meldungen

Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen

Mehr
Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn

Mehr
Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue

Mehr

Top Meldungen

Flughafen München stellt erneut Betrieb wegen Drohnensichtung ein

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Flughafen München hat am Freitagabend erneut den Flugbetrieb wegen möglicher Drohnen im Umfeld des Flughafengeländes eingestellt. Wie

Mehr
USA bleiben im Shutdown: Experte warnt vor wochenlangem Stillstand

Die USA bleiben bis mindestens Anfang nächster Woche im sogenannten Shutdown: Im Senat in Washington fiel am Freitag zum vierten Mal binnen drei Tagen ein Übergangshaushalt

Mehr
Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente

Grenzach-Wyhlen (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutschlandchef des Schweizer Pharmakonzerns Roche, Hagen Pfundner, hat sich für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in

Mehr