Lifestyle

Gehälter von Bundespräsident, Kanzler und Ministern steigen

  • dts - 4. Oktober 2025
Bild vergrößern: Gehälter von Bundespräsident, Kanzler und Ministern steigen
Merz in der Menschenmenge am 03.10.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Amtsgehälter des Bundespräsidenten, des Bundeskanzlers und der Bundesminister sollen um insgesamt 5,8 Prozent steigen. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf das Bundesinnenministerium.

Danach sollen die Bezüge rückwirkend zum 1. April um drei Prozent steigen. Ab Mai 2026 ist dann ein weiterer Anstieg um 2,8 Prozent vorgesehen. Damit erhöht sich das Gehalt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bis 2026 um insgesamt 1.350 Euro auf rund 24.300 Euro im Monat. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erhält ein Plus von 1.220 Euro Merz etwa 21.900 Euro im Monat. Die Gehälter der Bundesminister werden um 980 Euro auf monatlich rund 17.600 Euro steigen.

Das Gehaltsplus ist eine Folge der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen aus diesem Jahr. Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten sich im April auf die entsprechenden Tariferhöhungen für Arbeiter und Angestellte verständigt.

Weitere Meldungen

Insa: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor SPD

Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Fünf Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz liegt die CDU in der Wählergunst deutlich vor der regierenden SPD. Das berichtet die "Bild"

Mehr
Hamas erklärt Bereitschaft zu Freilassung aller Geiseln

Gaza (dts Nachrichtenagentur) - Die palästinensische Gruppe Hamas hat erklärt, dass sie bereit sei, alle israelischen Gefangenen freizulassen. Sowohl lebende als auch tote

Mehr
Buh-Rufe bei Merz-Auftritt in Halle (Saale)

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) - Bei einem Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf dem Marktplatz von Halle (Saale) hat es am Freitagabend Buh-Rufe gegeben.

Mehr

Top Meldungen

Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue

Mehr
Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer

Schwanau (dts Nachrichtenagentur) - Martin Herrenknecht, Gründer und Inhaber des Unternehmens Herrenknecht, einem der weltweit größten Hersteller von Tunnelbohrmaschinen,

Mehr
Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bestsellerautor und Satiriker Marc-Uwe Kling beobachtet den wachsenden Einfluss der Tech-Milliardäre mit Sorge - und Empörung. "Ich bin

Mehr