Lifestyle

Trump stellt Bedingungen für Sanktionen gegen Russland

  • dts - 13. September 2025, 13:40 Uhr
Bild vergrößern: Trump stellt Bedingungen für Sanktionen gegen Russland
Donald Trump (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump ist nach eigenen Angaben unter bestimmten Bedingungen bereit, "umfassende Sanktionen" gegen Russland zu verhängen.

Voraussetzung sei, dass "alle Nato-Staaten sich darauf geeinigt haben, dasselbe zu tun" und dass alle Nato-Staaten den Kauf von Öl aus Russland einstellen, schrieb Trump am Samstag in einem Brief an alle Nato-Staaten, wie er bei "Truth Social" mitteilte. Demnach sei das Engagement der Nato für den Sieg "bei Weitem nicht hundertprozentig". Dies schwäche die Verhandlungsposition und die Verhandlungsmacht gegenüber Russland erheblich.

Darüber hinaus schlug Trump vor, als Gruppe Zölle von 50 bis 100 Prozent gegen China zu verhängen, die nach Beendigung des Ukraine-Krieges vollständig zurückgezogen würden. Dies würde "ebenfalls eine große Hilfe sein", um diesen "tödlichen, aber lächerlichen Krieg zu beenden", so der US-Präsident. China habe eine starke Kontrolle und sogar Einfluss auf Russland, und diese "mächtigen Zölle" würden diesen Einfluss brechen.

Darüber hinaus bezeichnete Trump den Krieg als "Bidens und Selenskyjs Krieg". Er sei nur da, um dabei zu helfen, ihn zu beenden und Tausende von russischen und ukrainischen Leben zu retten. "Wenn die Nato tut, was ich sage, wird der Krieg schnell enden und all diese Leben werden gerettet werden. Wenn nicht, verschwenden Sie nur meine Zeit und die Zeit, Energie und das Geld der Vereinigten Staaten", so Trump.

Weitere Meldungen

Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierungskoalition aus Union und SPD sackt in der Zustimmung bei den Bürgern auf ihren niedrigsten Wert seit Amtsantritt im Mai. Im

Mehr
Tschechische Medien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne

Prag (dts Nachrichtenagentur) - Die Rechtspopulisten der ANO-Partei um Ex-Ministerpräsident Andrej Babis liegen bei der Parlamentswahl in Tschechien klar vorne. Hochrechnungen

Mehr
Schuleinsturz in Indonesien: 17 Tote geborgen

Fünf Tage nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Opfer auf mindestens 17 gestiegen. Rettungskräfte bargen am Samstag zwei weitere Leichen sowie ein

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen

Mehr
Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn

Mehr
Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue

Mehr