Lifestyle

Bundesforschungsministerin Bär erhält Orden wider den tierischen Ernst

  • AFP - 12. September 2025, 15:31 Uhr
Bild vergrößern: Bundesforschungsministerin Bär erhält Orden wider den tierischen Ernst
Dorothee Bär bei Kabinettssitzung
Bild: AFP

Bundesforschungsminister Dorothee Bär (CSU) erhält den Orden wider den tierischen Ernst. Sie kombiniere 'Humor und Menschlichkeit' mit 'echtem Rückgrat', hieß es zur Begründung. Verliehen wird der Preis im Januar.

Bundesforschungsminister Dorothee Bär (CSU) erhält den Orden wider den tierischen Ernst. Der Präsident des Aachener Karnevalsvereins (AKV), Wolfgang Hyrenbach, begründete die Auszeichnung der Politikern am Freitag mit deren Kombination von "Humor und Menschlichkeit" und ihrem "echten Rückgrat". Bär stehe "für eine moderne, weltoffene Politik, ohne die Wurzeln zu vergessen". Sie haben zudem im Kampf gegen Hetze im Netz "stets klare Kante gezeigt".

Der Orden wider den tierischen Ernst wird seit den 50er Jahren an Politiker und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich durch Witz, Individualität und Humanität auszeichnen. Verliehen wird die Ehrung jährlich zum Ende der Karnevalszeit auf einer feierlichen Prunksitzung des AKV in Aachen. Die letzten Ordensträger vor Bär waren SPD-Bundeschef Lars Klingbeil sowie Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).

Bär erhält die Auszeichnung am 31. Januar und wird die 76. Ordensritterin sein. Die Ministerin selbst erklärte am Freitag, der Preis stehe "wie kein anderer dafür, dass das Leben nicht nur aus Zahlen, Paragrafen und freudloser Bürokratie besteht, sondern auch aus Humor, Menschlichkeit und der Fähigkeit, über sich selbst zu lachen". Die Auszeichnung sei für sie "eine Ehre".

Hyrenbach würdigte die aus dem bayerischen Bamberg stammende Politikerin als "Brückenbauerin" ganz im Sinn der Zielsetzung des Preises. Bärs Humor sei "ironisch, entwaffnend und ehrlich" sowie zugleich "Markenzeichen und Mittel politischer Kommunikation". Die Ministerin liebe außerdem den Karneval in ihrer fränkischen Heimat, ihre Fastnachtsauftritte seien "unvergessen".

Zu den Trägern des 1950 erstmals verliehenen Ordens gehören unter anderem auch der heutige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), seine verstorbenen beiden Amtsvorgänger Helmut Schmidt (SPD) und Konrad Adenauer (CDU), den Linken-Politiker Gregor Gysi sowie die Schauspieler Mario Adorf und Iris Berben.

Weitere Meldungen

Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierungskoalition aus Union und SPD sackt in der Zustimmung bei den Bürgern auf ihren niedrigsten Wert seit Amtsantritt im Mai. Im

Mehr
Tschechische Medien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne

Prag (dts Nachrichtenagentur) - Die Rechtspopulisten der ANO-Partei um Ex-Ministerpräsident Andrej Babis liegen bei der Parlamentswahl in Tschechien klar vorne. Hochrechnungen

Mehr
Schuleinsturz in Indonesien: 17 Tote geborgen

Fünf Tage nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Opfer auf mindestens 17 gestiegen. Rettungskräfte bargen am Samstag zwei weitere Leichen sowie ein

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen

Mehr
Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn

Mehr
Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue

Mehr