Politik

Strack-Zimmermann: Eingefrorene russische Vermögen Kiew geben

  • dts - 21. Mai 2025, 07:30 Uhr
Bild vergrößern: Strack-Zimmermann: Eingefrorene russische Vermögen Kiew geben
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert, die Ukraine mit den eingefrorenen russischen Vermögenswerten zu unterstützen.

"Man sollte sich die Assets greifen und das Geld den Ukrainern zur Verfügung stellen", sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments dem Nachrichtenmagazin Politico. "Ich weiß, dass es einige gibt, die wollen das nicht, nach dem Motto, der Finanzplatz Europas ist dann gefährdet. Ich halte das für Unsinn."

Strack-Zimmermann sagte, wenn Europa sagt, es müssten erstmal die Waffen schweigen, bevor verhandelt werde, müsse dies Folgen haben: "Wenn man gackert, muss man auch das Ei legen. Oder wenn man den Mund spitzt, muss man auch pfeifen. Das fehlt allerdings momentan noch", so die Europaabgeordnete.

Sie forderte einen klaren Kurs: "Letztlich müssen wir an der Seite der Ukraine stehen und jeder, der glaubt, er könne auf einem anderen Weg irgendwie einen Frieden schaffen, der täuscht sich gewaltig."

Weitere Meldungen

Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen

Wladiwostok (dts Nachrichtenagentur) - In Wladiwostok im Osten Russlands ist eine EU-Diplomatin am 26. Mai von zwei Männern angegriffen worden. Das berichtet der "Spiegel". Die

Mehr
Berlin will kein höheres EU-Budget und keine EU-Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung fordert eine Neuausrichtung des EU-Haushalts und will daraus nur noch Projekte fördern, die europäischen "Mehrwert"

Mehr
EU und Großbritannien erzielen Vereinbarung zu Gibraltar

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Fünf Jahre nach dem Brexit haben sich die Europäische Union und das Vereinigte Königreich auf die Kernaspekte eines zukünftigen Abkommens

Mehr

Top Meldungen

Studie: Paketmarkt wächst "robust"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.

Mehr
Ölpreisanstieg kommt auch an Tankstellen an

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei

Mehr
Arbeitgeber üben Kritik am geplanten Bundestariftreuegesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu

Mehr