Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Partei-Stiftungen von SPD, Grünen, CDU, Linkspartei und FDP erhalten jährlich insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem Topf der Lotto-Stiftung Berlin. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf einen Sprecher der Deutschen Klassenlotterie Berlin.
Das Geld verteilte laut Zeitung bis 2023 der Stiftungsrat der Lottostiftung direkt an die parteinahen Stiftungen. Das Gremium besteht aus Berliner Landespolitikern. Seit Sommer 2024 gibt es ein Berliner Stiftungsfinanzierungsgesetz und eine veränderte Satzung der Lottostiftung. Jetzt fließen die Lotto-Millionen über die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und die Senatsverwaltung für Bildung nach einem gesetzlich festgelegten Schlüssel an die Partei-Stiftungen und kommunalpolitischen Bildungswerke. Der Lotto-Stiftungsrat entscheidet nur noch über die Höhe.
"Auf dieser Grundlage wurde für 2024 der Betrag von 2,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt", sagte ein Sprecher der Deutschen Klassenlotterie Berlin der "Bild". Für 2025 habe der Stiftungsrat wieder 2,5 Millionen Euro in Aussicht gestellt.
Die Partei-Stiftungen werden hauptsächlich über den Bundeshaushalt finanziert. Alexander Kraus vom Bund der Steuerzahler Berlin sagte der Zeitung: "Weitere finanzielle Mittel sind überhaupt nicht notwendig und könnten für wirklich förderungswürdige Zwecke verwendet werden. Es sollte kein Berliner Lotto-Geld mehr für Partei-Stiftungen ausgegeben werden."
Finanzen
Partei-Stiftungen erhalten 2,5 Millionen Euro aus Lotto-Topf
- dts - 8. Februar 2025, 11:49 Uhr

.
Weitere Meldungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Kooperation der Deutschen Bank und ihrer Fondstochter DWS bei privaten Krediten ist breiter als bisher bekannt. Die DWS arbeite in
MehrParis (dts Nachrichtenagentur) - Die europäischen Banken sind aus Sicht der EU-Aufsichtsbehörde Eba gut gerüstet für die Herausforderungen durch die US-Zollpolitik und die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen kritisieren die geplante Mehrwertsteuer-Senkung für Speisen in der Gastronomie. "Die reduzierte Mehrwertsteuer ist vor allem ein
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundestarifkommission Bodenverkehrsdienste der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Schlichtungsempfehlung aus der Vorwoche für rund
MehrIn den Aufsichtsräten und Vorständen großer Unternehmen in Deutschland gibt es heute so viele Frauen wie noch nie. Großen Anteil daran hat das vor zehn Jahren eingeführte
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat finanzielle Hilfen für die in Deutschland zwischenzeitlich von der Maul- und Klauenseuche betroffenen Betriebe zugesagt.
Mehr