Motor

Umfrage zu Straßenzustand - Autofahrer klagen über Schlaglöcher

  • Holger Holzer/SP-X - 23. Januar 2025, 09:43 Uhr
Bild vergrößern: Umfrage zu Straßenzustand  - Autofahrer klagen über Schlaglöcher
Viele Autofahrer beklagen den Straßenzustand Foto: Ford

Deutschlands Autofahrer beklagen den schlechten Zustand der Straßen. Von Baustellen sind sie allerdings genervt.

Die Straßen in Deutschland sind nach Meinung der Autofahrer in einem schlechten Zustand. Rund 77 Prozent bezeichnen ihn in einer Umfrage der Tankstellenkette HEM als „unzureichend“, als häufigste Probleme werden Schlaglöcher und Risse im Asphalt genannt. Bei knapp der Hälfte der Befragten haben Straßenschäden schon mal für Schäden am Fahrzeug gesorgt.

Deutlich besser als das Straßennetz in seiner Gesamtheit schneiden die Autobahnen ab. 56 Prozent der Befragten bewerten ihren Zustand gegenüber Landstraßen als besser. Für Frust sorgen dort jedoch Baustellen: 67 Prozent sind mehrfach pro Woche von entsprechenden Verkehrsbehinderungen betroffen.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bank warnt wegen der geplanten Lockerung der Bankenaufsicht in den USA vor Nachteilen für europäische Geldhäuser. "Wir sehen

Mehr
Masken-Affäre: Grüne werfen Warken Verschleierung vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Haushälterin Paula Piechotta (Grüne) hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vorgeworfen, dass sie die Folgekosten der

Mehr
Prognose: Klinikausgaben steigen 2026 trotz Sparpaket auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kürzungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) dürften die Krankenhausausgaben im kommenden Jahr um acht Milliarden Euro

Mehr