Finanzen

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

  • dts - 17. Oktober 2025, 22:49 Uhr
Bild vergrößern: Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung
Deutsche Bank-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bank warnt wegen der geplanten Lockerung der Bankenaufsicht in den USA vor Nachteilen für europäische Geldhäuser. "Wir sehen grundsätzlich die Gefahr von Wettbewerbsnachteilen für alle europäischen Banken, wenn die EU nicht auf den Deregulierungstrend in den USA reagiert", sagte Paul Maley, der interimistische Amerika-Chef des Instituts, dem "Handelsblatt" in Washington.

"Wir beobachten bereits heute, dass größere überregionale US-Banken anfangen, großzügiger Kredite zu vergeben, zumal die Zinsen im Dollarraum sinken", sagte Maley. "Wenn die größten US-Banken ihre Bilanzen durch regulatorische Erleichterungen noch effizienter nutzen können und dies in großem Stil quer durch viele Geschäftsfelder tun, hätte das natürlich Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation - zunächst in den USA, aber dann auch international."

Nach Berechnungen der Beratungsgesellschaft Alvarez and Marsal müssen US-Banken wegen der Deregulierung künftig im Schnitt 15 Prozent weniger Eigenkapital als Sicherheitspuffer vorhalten.

Auch Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp forderte deshalb ein Umdenken in Europa, besonders bei der Umsetzung der global beschlossenen Basel-III-Kapitalregeln. "Wir müssen sicherstellen, dass wir nicht zu viele neue regulatorische Vorgaben einführen", sagte sie in Washington. "Beim bestehenden Rahmenwerken darf es nicht nur um Vereinfachungen gehen, in einigen Bereichen brauchen wir auch Deregulierung."

Weitere Meldungen

Masken-Affäre: Grüne werfen Warken Verschleierung vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Haushälterin Paula Piechotta (Grüne) hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vorgeworfen, dass sie die Folgekosten der

Mehr
Prognose: Klinikausgaben steigen 2026 trotz Sparpaket auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kürzungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) dürften die Krankenhausausgaben im kommenden Jahr um acht Milliarden Euro

Mehr
Nord-Bundesländer wollen vom Bund noch mehr Geld für Autobahnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Auseinandersetzung zwischen Bund und Ländern über fehlende Milliarden beim Autobahnausbau verschärft sich - trotz einer weiteren

Mehr

Top Meldungen

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Der künftige Porsche-Chef Michael Leiters wird wohl nicht im Vorstand des Volkswagen-Konzerns sitzen - anders als sein Vorgänger. Das

Mehr
Analyse: EU-Stahlzölle könnten Auslastung deutscher Werke steigern

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die geplanten EU-Schutzklauseln dürften vielen deutschen Stahlwerken wieder zu Gewinnen verhelfen. Wenn Brüssel die zollfreie

Mehr
Deutsche Positionierung zum "Veggie-Wurst"-Verbot noch offen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Verhandlungen in Brüssel über das geplante Verbot von Bezeichnungen wie "Veggie-Burger" oder "Veggie-Wurst" in der EU ist die deutsche

Mehr