Wirtschaft

Analyse: EU-Stahlzölle könnten Auslastung deutscher Werke steigern

  • dts - 17. Oktober 2025, 14:08 Uhr
Bild vergrößern: Analyse: EU-Stahlzölle könnten Auslastung deutscher Werke steigern
Stahlproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die geplanten EU-Schutzklauseln dürften vielen deutschen Stahlwerken wieder zu Gewinnen verhelfen.

Wenn Brüssel die zollfreie Stahl-Einfuhrmenge nahezu halbiert und den Zollsatz auf Importe verdoppelt, stiege die Auslastung europäischer Fabriken für warmgewalzten Bandstahl - eine der wichtigsten Produktkategorien der Branche - von 72 auf 85 Prozent, prognostiziert die Beratungsfirma Boston Consulting Group, wie der "Spiegel" berichtet. Produktionskapazitäten für verzinkte Bleche, etwa für die Autoindustrie, würden gar zu 90 statt bislang zu 81 Prozent genutzt. Eine Auslastung von mindestens 80 Prozent gilt als Voraussetzung für Profitabilität.

Obwohl Weiterverarbeiter wie die Autobranche steigende Stahlpreise fürchten, unterstützt Deutschland den Vorstoß der Kommission: "Die Grundrichtung stimmt", heißt es aus Kreisen der Bundesregierung. Man brauche Stahl als Grundstoffindustrie, etwa für die Rüstungsbranche. Doch bevor man sich endgültig positioniert, will Berlin prüfen, welche Effekte die Schutzklauseln auf Weiterverarbeiter hätten.

Weitere Meldungen

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Der künftige Porsche-Chef Michael Leiters wird wohl nicht im Vorstand des Volkswagen-Konzerns sitzen - anders als sein Vorgänger. Das

Mehr
Deutsche Positionierung zum "Veggie-Wurst"-Verbot noch offen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Verhandlungen in Brüssel über das geplante Verbot von Bezeichnungen wie "Veggie-Burger" oder "Veggie-Wurst" in der EU ist die deutsche

Mehr
Finanzministerium plant strengere Auflagen für Post-Konkurrenten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesfinanzministerium (BMF) will den Wettbewerb zwischen der teilstaatlichen Post und ihren Konkurrenten einschränken. Die privaten

Mehr

Top Meldungen

VW-Vorsitzender Blume soll als Porsche-Chef abgelöst werden

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - VW-Chef Oliver Blume wird den Vorstandsvorsitz bei Porsche wohl abgeben. Der Präsidialausschuss des Aufsichtsrats der Porsche AG habe den

Mehr
Ifo fordert institutionelle Reformen für bessere Infrastruktur

München (dts Nachrichtenagentur) - Nach Ansicht von Ifo-Präsident Clemens Fuest sind institutionelle Reformen notwendig, um die Infrastruktur in Deutschland nachhaltig zu

Mehr
BKA bekommt neue gepanzerte Limousinen von BMW

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Sicherungsgruppe des Bundeskriminalamts (BKA) bekommt neue gepanzerte Limousinen von BMW. Wie der "Spiegel" unter Berufung auf das

Mehr