Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat seine Rekordjagd am Mittwochmittag fortgesetzt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 20.205 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Daimler Truck und Siemens Energy, am Ende RWE, Heidelberg Materials und Beiersdorf.
"Die Optimisten sind derzeit an den europäischen Handelsplätzen nicht zu bremsen", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. "Im Fahrwasser der US-Aktienmärkte ziehen die Investoren den Dax 40 auf immer neue Kursrekordstände." Mit dem Erreichen der 20.200-Punkte-Marke sei erneut ein neues Börsenkapitel aufgeschlagen worden. "Die Hausse nährt bekanntlich die Hausse und so müssen auch die letzten Pessimisten klein beigeben." Das Kursmomentum sei im Markt vorhanden und somit müsse abgewartet werden, wie lange sich die Marktteilnehmer noch austoben.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0500 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9524 Euro zu haben.
Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 74,00 US-Dollar; das waren 38 Cent oder 0,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Finanzen
Dax am Mittag weiter auf Rekordjagd
- dts - 4. Dezember 2024, 12:30 Uhr
.
Weitere Meldungen
New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt und die beste Woche seit den Präsidentschaftswahlen im November absolviert. Der Dow beendete den
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax seine Gewinne weiter ausgebaut und wie schon am Vortag erneut ein Allzeithoch markiert. Zum
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat am Freitag nach einem positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag sein Allzeithoch vom Donnerstag weiter ausgebaut.
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"
MehrEssen (dts Nachrichtenagentur) - Die Stadt Essen will das umstrittene Bürgergeld wieder abschaffen und stattdessen die klassische Arbeitslosenhilfe. Wie "Bild" unter Berufung auf
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Linken-Parteitag zur Bundestagswahl hat Parteichef Jan van Aken eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15,12 Euro gefordert. Damit werde das
Mehr