Motor

E-Cargobike Pegasus Famulo - Breitreifen und 250 Kilo Gesamtgewicht

  • Mario Hommen/SP-X - 10. Juli 2024, 15:36 Uhr
Bild vergrößern: E-Cargobike Pegasus Famulo - Breitreifen und 250 Kilo Gesamtgewicht
Die ZEG-Marke Pegasus erweitert ihr Angebot zum Modelljahr 2025 um das E-Lastenrad Famulo Foto: Pegasus

Die Fahrradmarke Pegasus hat bislang einen Bogen um die derzeit beliebten Lastenräder gemacht. Das wird sich mit dem Famulo nun ändern.

Die ZEG-Marke Pegasus erweitert ihr Angebot zum Modelljahr 2025 um das E-Lastenrad Famulo. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Longtail-Modell, das serienmäßig mit zwei Sitzen und einem Sicherheitskäfig ausgestattet ist. Damit eignet sich das E-Bike für den Transport von bis zu zwei Kleinkindern. Diese können ihre Füße auf den aus dem Rahmen ausklappbaren Fußrasten abstellen. Zusätzlich werden die Beine der hinteren Fahrgäste durch seitliche Abdeckungen zwischen Sitz und Fußrasten geschützt. Alternativ zu den beiden Sitzen eignet sich das XL-Heck für die Montage eines Fahrradkindersitzes oder einer Transportbox. Außerdem gibt es einen Frontgepäckträger. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt laut Pegasus 250 Kilogramm. Ein Zweibein-Mittelständer verspricht sicheren Stand.

Bei den Rädern setzt Pegasus auf das in der Fahrradwelt ungewöhnliche 22-Zoll-Format. Zusätzlich hat Pegaus die bei Fatbikes beliebten 9 Zentimeter breiten Vee Tire Huntsman auf die Speichenräder aufgezogen. Dank der 22 Zoll Durchmesser ist das Famulo ein niedriges Cargobike mit entsprechendem Rahmendurchstieg. Die Traktionsbatterie ist komplett im Oberrohr integriert. Sie liefert den Strom für den 85 Nm starken Bosch Performance Line CX Mittelmotor, der mit einer 10-Gang-Kettenschaltung von Shimano kombiniert ist. Zur Ausstattung gehören außerdem eine Lichtanlage, Schutzbleche und hydraulische Scheibenbremsen mit Vierkolben-Bremssattel.

Das Famulo wird im nächsten Jahr zu Preisen ab rund 4.300 Euro erhältlich sein.

Weitere Meldungen

Cannabis am Steuer - Mehrheit steigt bei Kiffern aus

Eine große Mehrheit der Deutschen würde nicht zu einem bekifften Fahrer ins Auto steigen. Bei einer Umfrage des Automobilclubs ACV äußerten sich 80 Prozent in diesem

Mehr
Unfallstatistik - Weniger Verkehrstote im November

Die Zahl der Verkehrstoten ist im November 2024 gesunken. Laut Statistischem Bundesamt kamen 199 Personen ums Leben, 12 weniger als im Vorjahresmonat. Verletzt wurden rund

Mehr
Recht: Flugverspätung durch Enteisung - Winter kein außergewöhnlicher Umstand

Bei außergewöhnlichen Umständen müssen Fluggesellschaften für Verspätungen nicht zahlen. Die Enteisung der Tragflächen fällt zumindest in kalten Regionen nicht unter

Mehr

Top Meldungen

Lindner will deutsches Klimaziel auf 2050 verschieben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung von Steuererleichterungen dringt FDP-Chef Christian Lindner auf eine Abkehr von der bisherigen Klimapolitik. ‚Wir sollten das

Mehr
Schottland bietet Deutschland grünen Wasserstoff an

Edinburgh (dts Nachrichtenagentur) - Schottland will Deutschland in Zukunft als großer Lieferant mit grünem Wasserstoff versorgen. "Wir werden mehr Strom erzeugen, als wir

Mehr
Nicht mehr Gespräche zwischen Bundesregierung und Unternehmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz drohender Stellenstreichungen hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr keinen zusätzlichen Kontakt zu betroffenen Unternehmen gesucht.

Mehr