Wirtschaft

Scholz reagiert zurückhaltend auf SPD-Mitgliederbegehren

  • dts - 23. Juni 2024, 13:14 Uhr
Bild vergrößern: Scholz reagiert zurückhaltend auf SPD-Mitgliederbegehren
Markus Preiß und Olaf Scholz, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zurückhaltend auf das Mitgliederbegehren des linken SPD-Flügels reagiert, mit dem Kürzungen im Sozialbereich im Haushalt 2025 verhindert werden sollen. "Über den Bundeshaushalt wird ja laut dem Grundgesetz im Bundestag entschieden", sagte er am Sonntag im ARD-Sommerinterview. Und das sei auch der richtige Ort, solche Debatten zu führen.

Er bekräftigte allerdings auch, dass er schon wiederholt "sehr klar gesagt" habe, dass man "den Sozialstaat verteidigen" und ihn auch "entwickeln" werde. "Das haben wir übrigens gemacht, denn es hat ja doch viele Verbesserungen gegeben." Scholz nannte als Beispiele unter anderem die Anhebung des Mindestlohns sowie die letzte Erhöhung des Kindergeldes.

Die Gruppierung "Forum DL21" hatte das Mitgliederbegehren mit Unterstützung der Nachwuchsorganisation Jusos und der Senioren-Arbeitsgemeinschaft "60 plus" am Freitag beim SPD-Parteivorstand eingereicht. Die Initiatoren lehnen in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie, Bildung, Demokratie und Entwicklungszusammenarbeit Kürzungen ab.

Weitere Meldungen

Geschäftsklima im Einzelhandel im Juni verschlechtert

München (dts Nachrichtenagentur) - Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Juni verschlechtert. Das teilte das Münchener Ifo-Institut am Freitag mit. Der Indikator sank

Mehr
BUND übt scharfe Kritik an Klimapolitik der Ampel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Umweltorganisation BUND, Olaf Bandt, hat scharfe Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung geübt. Deutschland habe schon

Mehr
Arbeitgeber loben griechische Sechs-Tage-Woche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Steffen Kampeter, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes (BDA), lobt den Vorschlag der griechischen Regierung zum Angebot einer

Mehr

Top Meldungen

Justizminister wirft SPD bei Mietpreisbremse Verzögerung vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) wirft der SPD vor, die von der Ampel beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse zu verhindern. "Ich

Mehr
DIHK fürchtet Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit Paris

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier warnt vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich vor einer Verschlechterung der

Mehr
Rechnungshof warnt vor neuen Lasten durch EU-Wiederaufbaufonds

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland muss für Zinsen und Tilgung im Zusammenhang mit dem Corona-Wiederaufbaufonds der EU bis zu 180 Milliarden Euro zahlen. Das berichtet

Mehr