Wirtschaft

DIHK fürchtet Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit Paris

  • dts - 28. Juni 2024
Bild vergrößern: DIHK fürchtet Verschlechterung der Handelsbeziehungen mit Paris
Güterzug (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier warnt vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich vor einer Verschlechterung der deutsch-französischem Wirtschaftsbeziehungen gewarnt.

"Für deutsche Unternehmen geht es um Stabilität bei einem der wichtigsten Handelspartner", sagte Treier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Sie hoffen, dass sich die Ressentiments gegenüber Deutschland am rechten und linken Rand des politischen Spektrums in Frankreich nicht in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen niederschlagen."

Treier hob die Bedeutung des Nachbarlandes für die deutsche Wirtschaft hervor. "Frankreich ist für die deutschen Unternehmen nach den USA der zweitgrößte Exportmarkt, zuletzt letztes Jahr gingen Waren und Dienstleistungen im Wert von 120 Milliarden Euro dorthin", sagte der DIHK-Außenwirtschaftschef. "Während China als Abnehmer weiterhin schwächelt, legt Frankreich weiter zu."

Auch für Direktinvestitionen habe Frankreich in den vergangenen Jahren deutlich an Attraktivität gewonnen. Grund seien etwa niedrigere Energiepreise und Reformen bei der Unternehmensbesteuerung. "Die deutschen Direktinvestitionen im Nachbarland haben einen Wert von 80 Milliarden Euro, 350.000 Arbeitsplätze sind unmittelbar entstanden", sagte Treier.

Weitere Meldungen

Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Finanzierung der Energie- und Wärmewende schlägt der Deutsche Städtetag einen Fonds vor, in den neben staatlichen auch private Investoren

Mehr
Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr
Neue EU-Milliardenhilfe für Ägypten auf den Weg gebracht

Kairo (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Union hat neue Milliardenhilfen für die ägyptische Wirtschaft auf den Weg gebracht. Auf einer Investitionskonferenz in Kairo wurde

Mehr

Top Meldungen

Baerbock verteidigt Ausgaben für Maskenbildnerin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Ausgaben ihres Ministeriums für eine Maskenbildnerin gegen Kritik verteidigt. Wenn man im

Mehr
Net Zero Industry Act tritt in Kraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Antwort der EU auf den "Inflation Reduction Act" der USA ist am Samstag in Kraft getreten. Der sogenannte "Net Zero Industry Act" (NZIA) soll

Mehr
Gewerkschaften uneins über Vorteile für Mitglieder in Tarifverträgen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Regelung im Tarifabschluss der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie für einen zusätzlichen Tag Urlaub für

Mehr